„Kein Kind darf zurückbleiben. Bildungsgerechtigkeit gilt auch in Corona-Zeiten. Wir wollen Bildung in Pandemiezeiten ermöglichen, einen erneuten Lockdown von Bildung und dessen psychosoziale Auswirkungen – Ängste, Bildungsdefizite – auf unsere…
Auf Einladung der Museumsleitung habe ich diese Woche das Rundfunkmuseum Fürth besucht. Bei meinem Rundgang durch die ehemalige Grundig-Direktion konnte ich das Museumskonzept mit spannenden Geschichten über die Radio- und…
Diese Woche hatte ich die Gelegenheit, das Bürgersolarkraftwerk Eggensee zwischen Emskirchen und Neustadt a.d. Aisch zu besuchen und das dortige Projekt für mehr Artenvielfalt kennenzulernen. Seit mehreren Jahren beschäftigt sich…
Nach der Freigabe durch die EU-Kommission kann der BayernFonds und damit auch die Kontrollkommission des Landtags ihre Arbeit aufnehmen. Mit dem BayernFonds sollen die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie abgemildert werden….
Barbara Fuchs erteilt Aiwangers Abwrackprämie für Spritschlucker eine Absage und fordert stärkeren Fokus auch auf Anlagenbau München (6. August 2020/hla). Die wiederholte Forderung des bayerischen FW-Wirtschaftsministers…
Endlich können Betriebe die angekündigten Ausbildungsprämien bei der Bundesagentur für Arbeit beantragen: Ausbildungsprämien Die Ausbildungsprämie fördert KMU, die in erheblichem Umfang von der Corona-Krise betroffen sind und dennoch gleich viele Ausbildungsverträge für das Ausbildungsjahr 2020 abschließen,…
Die Abgeordneten der Landtags-Grünen haben sich dazu entschieden, auf die Erhöhung der Abgeordnetenentschädigung zum 1. Juli 2020 zu verzichten und dieses Geld an Organisationen in ihren Stimmkreisen zu spenden. Konkret…
Erstmals seit 2013 gibt es einen Rückgang bei den gemeldeten Ausbildungsstellen, beispielsweise ist deutschlandweit die Zahl der neuen Ausbildungsverträge im Handwerk von Januar bis Juni um 16,6 Prozent gesunken (im…