Weiter zum Inhalt
  • Termine
  • Impressum & Datenschutz
Logo
Barbara Fuchs Mitglied des Bayerischen Landtags
Sonnenblume - Logo
  • Startseite
    • Persönliches
    • Transparenz
    • Newsletter
      • Abmeldung vom Newsletter
  • Ukraine
    • Gas- und Strompreisbremse
    • Entlastungspaket 1 & 2
    • Entlastungspaket 3
    • Weitere Entlastungen
    • Wirtschaftshilfen KMU
    • Energiesicherungsgesetz
  • Landtag
    • Landtag
    • Reden
    • Ausschuss Staatshaushalt
      • Haushalt 2023
      • Haushalt 2022
      • Haushalt 2021
      • Nachtragshaushalt 2020
      • Doppelhaushalt 2019/2020
    • BayernFonds
    • Schriftliche Anfragen
    • Anträge
    • Anfragen zum Plenum
    • Dienstreisen
  • Regionales
    • Aischquelle
    • Allersberg / Fürth: Trinkwasserschutz vs. Flächenfraß
    • B8-Ausbau
    • Notarztversorgung
    • Tempo 30
    • Aus der Region
    • Regionale Wirtschaft
    • Frauenpolitik
      • Multikultureller Frauentreff
      • Frauenmuseum Burgfarrnbach
      • Unabhängige Frauen Fürth
  • Wirtschaftspolitik
    • Nachhaltiges Wirtschaften
      • Grüne Wirtschaftspolitik
    • Grüne Konzepte für Bayern
    • Betriebe und Unternehmen
      • Unternehmensbesuche
    • Austausch mit Organisationen und Verbänden
    • Vorträge und Webinare: Grüne Wirtschaftspolitik
      • Vorträge und Webinare
    • Corona
      • Grüner Erfolg für die bayerischen Auszubildenden
      • Überbrückungshilfe II
      • Überbrückungshilfen für kleine und mittelständische Unternehmen
      • Überbrückungshilfe III
      • Hilfsmaßnahmen für Unternehmen
      • Forderungen der Grünen Landtagsfraktion
      • Forderungen der Grünen Bundestagsfraktion
      • Soforthilfemaßnahmen für Solo-Selbstständige
      • Ausbildungsprämie beantragen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
  • Team & Kontakt

Monat: Oktober 2020

Anhörung zum Green Deal und Auswirkungen auf die Bayerische Wirtschaft

Anhörung zum Green Deal und Auswirkungen auf die Bayerische Wirtschaft

29. Oktober 2020

Letztes Jahr hat Ursula von der Leyen als neue EU-Kommissionspräsidentin den Europäischen Green Deal als das Projekt ihrer Amtszeit auf den Weg gebracht. Der Green Deal ist ein umfangreicher Maßnahmenkatalog…

Grüne Wirtschaftspolitik
weiterlesen
Neue Maßnahmen ab 02. November

Neue Maßnahmen ab 02. November

29. Oktober 2020

Ab dem 2. November gelten deutschlandweit neue, zusätzliche Maßnahmen. Wichtigste Maßnahme in der kommenden Zeit werden es sein, Abstand zu halten und Kontakte zu verringern. Die Bürgerinnen und Bürger werden angehalten, die…

Corona
weiterlesen
Überbrückungshilfe II bis Dezember 2020

Überbrückungshilfe II bis Dezember 2020

21. Oktober 202021. Oktober 2020

Wer ist antragsberechtigt? 1. Unternehmen aus allen Wirtschaftsbereichen Kleine und mittelständische Unternehmen, die die verschiedenen Förderbedingungen erfüllen, etwa zur Unternehmensgröße und zu Umsatzrückgängen 2. Selbstständige Soloselbstständige und selbstständige Angehörige der…

Corona
weiterlesen
Spielzeug aus Burgfarrnbach für die Welt

Spielzeug aus Burgfarrnbach für die Welt

20. Oktober 202020. Oktober 2020

Gemeinsam mit meinem Bundestagskollegen und Experten für Entwicklungspolitik Uwe Kekeritz habe ich das mittelständische Familienunternehmen BRUDER Spielwaren GmbH + Co. KG in Fürth-Burgfarrnbach besucht. Als führender Hersteller hochwertigster Spielzeuge produziert…

Regionale Wirtschaft
weiterlesen
Einladung zum Webinar: Bavarian Green Deal für KMU und Mittelstand

Einladung zum Webinar: Bavarian Green Deal für KMU und Mittelstand

15. Oktober 20203. November 2020

  Wir stehen aktuell vor einer doppelten Aufgabe und doppelten Chance: die durch Corona bedingte Wirtschaftskrise und die Klimakrise zusammen anzugehen. Denn die vielen Milliarden Euro, die wir bereit sind…

Grüne Wirtschaftspolitik
weiterlesen
Podiumsdiskussion: Psychisch erkrankt – Wie gelingt der Weg (zurück) in den Beruf?

Podiumsdiskussion: Psychisch erkrankt – Wie gelingt der Weg (zurück) in den Beruf?

10. Oktober 202016. Oktober 2020

Die berufliche Eingliederung von psychisch Erkrankten gestaltet sich oft schwierig, angesichts von starren Arbeitszeiten und Zielvorgaben, unflexiblen Regelungen und vorhandenen Berührungsängsten. Die Stigmatisierung in diesem Krankheitsfeld ist immer noch sehr…

Landtag
weiterlesen
Ein Praktikum in außergewöhnlichen Zeiten

Ein Praktikum in außergewöhnlichen Zeiten

6. Oktober 20206. Oktober 2020

In den letzten vier Wochen wurden mein Team und ich durch unseren Praktikanten Julian unterstützt. Den Corona-Umständen geschuldet war es anders wie gewohnt, ein Praktikum mit dem notwendigen Abstand und…

Sonstiges
weiterlesen
Zukunftsgespräch bei MAN

Zukunftsgespräch bei MAN

1. Oktober 20201. Oktober 2020

Nach meiner Visite bei BMW Dingolfing im Zuge der Fraktionsklausur vor zwei Wochen habe ich gestern einen weiteren Fahrzeughersteller persönlich besucht: MAN. Gemeinsam mit unserer Fraktionsvorsitzenden Katharina Schulze und unserem…

Unternehmensbesuche, Verkehr
Fahrzeugindustrie
weiterlesen
Neue Maßnahmen ab 02. November

Neue Maßnahmen ab 02. November

29. Oktober 2020

Ab dem 2. November gelten deutschlandweit neue, zusätzliche Maßnahmen. Wichtigste Maßnahme in der kommenden Zeit werden es sein, Abstand zu halten und Kontakte zu verringern. Die Bürgerinnen und Bürger werden angehalten, die…

Corona
weiterlesen
Spielzeug aus Burgfarrnbach für die Welt

Spielzeug aus Burgfarrnbach für die Welt

20. Oktober 202020. Oktober 2020

Gemeinsam mit meinem Bundestagskollegen und Experten für Entwicklungspolitik Uwe Kekeritz habe ich das mittelständische Familienunternehmen BRUDER Spielwaren GmbH + Co. KG in Fürth-Burgfarrnbach besucht. Als führender Hersteller hochwertigster Spielzeuge produziert…

Regionale Wirtschaft
weiterlesen
Podiumsdiskussion: Psychisch erkrankt – Wie gelingt der Weg (zurück) in den Beruf?

Podiumsdiskussion: Psychisch erkrankt – Wie gelingt der Weg (zurück) in den Beruf?

10. Oktober 202016. Oktober 2020

Die berufliche Eingliederung von psychisch Erkrankten gestaltet sich oft schwierig, angesichts von starren Arbeitszeiten und Zielvorgaben, unflexiblen Regelungen und vorhandenen Berührungsängsten. Die Stigmatisierung in diesem Krankheitsfeld ist immer noch sehr…

Landtag
weiterlesen
Zukunftsgespräch bei MAN

Zukunftsgespräch bei MAN

1. Oktober 20201. Oktober 2020

Nach meiner Visite bei BMW Dingolfing im Zuge der Fraktionsklausur vor zwei Wochen habe ich gestern einen weiteren Fahrzeughersteller persönlich besucht: MAN. Gemeinsam mit unserer Fraktionsvorsitzenden Katharina Schulze und unserem…

Unternehmensbesuche, Verkehr
Fahrzeugindustrie
weiterlesen

Archive

Kategorien


  • Termine
  • Impressum & Datenschutz

Barbara Fuchs benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen