Für ein lebenswertes Oberlaimbach 1. Juni 20237. Juni 2023 MdL Barbara Fuchs im Gespräch mit dem Bürgerbündnis Lebenswertes OberlaimbachVergangene Woche war ich auf Einladung des örtlichen Bürgerbündnisses in Oberlaimbach zu Besuch. Schnell wurde klar, in dem beschaulichen Ort braucht es eine Veränderung, nämlich für die Menschen, die dort leben. Oberlaimbach ist ein typisch fränkisches Straßendorf – eine wirkliche Idylle. Jedoch führt die Bundesstraße 8 mitten durch den Ort.Im Schnitt passieren hier 7.200 Fahrzeuge täglich die Ortsdurchfahrt. An Spitzentagen sind es über 10.000, die gerade bei Sperrungen und Stau auf der nahe gelegenen Autobahn 3 die beliebte Ausweichroute über Oberlaimbach nutzen.Bereits 4 Unfälle in 2 Monaten gab es im Dorf. Im Februar ein schwerer Lkw-Unfall, bei dem der umgekippte Lastwagen in einem Garten landete und nur wenige Meter vor dem Wohnhaus von einem Baum gestoppt werden konnte. So kann das nicht weitergehen, es muss jetzt gehandelt werden, bevor Menschen schwer verletzt werden. Und auch schon allein die unerträgliche Lärmbelastung ist schlimm genug. Gerade für Schulkinder und ältere Menschen ist zudem heute eine sichere Fahrbahnquerung zu den Hauptverkehrszeiten kaum möglich.Die Forderungen liegen auf dem Tisch: Das Tempo muss bereits ein Stück vor den beiden Ortseingängen auf 70 km/h reduziert werden, eine Bedarfsampel und ein dauerhafter Blitzer sind das mindeste, was als Sofortmaßnahme getan werden muss. Für ein lebenswertes Oberlaimbach wäre natürlich konsequentes Tempo 30 auf der Ortsdurchfahrt noch besser.Ich werde mich dafür einsetzen, dass wir überparteilich zusammen an diesem Thema arbeiten, mit meinen zuständigen Kolleg*innen aus dem Bundes- und Landtag. Schon nach wenigen Tage gibt es bereits jetzt einen ersten Teilerfolg zu vermelden: Eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf Tempo 70 soll an beiden Ortseingängen kommen.Danke an das „Bürgerbündnis Lebenswertes Oberlaimbach“ und Stefan Jordan von den Grünen Scheinfeld für eure Zeit und unser gutes Gespräch.
Schirmherrin für das Projekt Klimaschule – Klimaschutz trifft praxisnahe Ausbildung 13. Februar 202513. Februar 2025 Vor etwa einem Jahr machte sich die Martin-Segitz-Schule in Fürth auf den Weg, ‚Klimaschule‘ zu werden. Ich bin sehr stolz, dieses wichtige Projekt als Schirmherrin begleiten zu dürfen. Die Schule […]
Söder und Glauber greifen Artenschutz-Volksbegehren an 12. Februar 202519. Februar 2025 MdL Barbara Fuchs: Finanzierung von Landschaftspflege und Naturschutz akut gefährdet Ministerpräsident Söder und Umweltminister Glauber streichen Mittel für Naturschutz und Landschaftspflege – ohne Vorwarnung. Die Grünen im Bayerischen Landtag fordern […]