Dass Umweltschutz für die Bayerische Staatsregierung größtenteils bedeutet, öffentlichkeitswirksam Bäume zu umarmen, wissen wir schon lange. Es gibt nun einen weiteren Beleg, welche Priorität der Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen…
Landtag
Die erste Woche der Haushaltsberatungen liegen hinter uns, damit haben wir 368 Anträge beraten. Meine Gedanken zum Etat des Wirtschaftsministeriums: Unsere grünen Anträge haben zum Ziel, die politischen Rahmenbedingungen für…
Um die Corona-Politik der Staatsregierung auch in Pandemiezeiten transparent kontrollieren zu können, dürfen die Oppositionsfraktionen eine Frage stellen. Dieses Mal durfte ich für meine Fraktion diese Frage stellen…
Ob in der Kita, bei der Pflege von Eltern und Großeltern, der Betreuung und Förderung von Menschen mit Behinderungen, Beratung in Notlagen, Streetwork oder Hilfen zur Erziehung in schwierigen Familienphasen:…
Im Rahmen des kommunalen Finanzausgleichs erhalten die Stadt Fürth etwa 70,9 Mio. Euro, der Landkreis Fürth ca. 20,4 Mio. Euro sowie der Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim ca. 19,0 Mio. Euro…
Die berufliche Eingliederung von psychisch Erkrankten gestaltet sich oft schwierig, angesichts von starren Arbeitszeiten und Zielvorgaben, unflexiblen Regelungen und vorhandenen Berührungsängsten. Die Stigmatisierung in diesem Krankheitsfeld ist immer noch sehr…
Am letzten Mittwoch, den 23.09., stand die Regierungserklärung von Wirtschaftsminister Aiwanger auf dem Programm, Thema Herausforderungen für den Wirtschaftsstandort Bayern. In der anschließenden Aussprache habe u.a. ich für meine Grüne…
Wir Grünen wollen, dass Bayerns Wirtschaft die Herausforderungen der Zukunft annimmt und erfolgreich bewältigt. Mit einem Bavarian Green Deal sollen Wertschöpfung und Wohlstand in Bayern erhalten bleiben und Unternehmen bei…
Heute wurde mein 7-Punkte-Plan für einen Grünen Aufbruch in die Fahrzeugindustrie der Zukunft auf der Herbstklausur der Grünen Landtagsfraktion in Kelheim beschlossen. Bayerns Wirtschaft und Wohlstand wurden in den vergangenen…
Nach so vielen Monaten räumlicher Trennung habe ich mich riesig gefreut, meine Fraktionskolleg*innen wieder persönlich zu treffen – zumindest die Mitglieder meines Arbeitskreises (AK) Wirtschaft und Soziales bei unserer jährlichen…