Fachgespräche zeigen erste Wirkung 17. Mai 202417. Mai 2024 Workshop-Reihe Transformation Journey für den Werkzeug- und Maschinenbau startet„Ich freue mich sehr, dass meine Arbeit an dieser Stelle Früchte trägt. Auf das erste Fachgespräch in Fürth im März 2023 sind seitdem 3 weitere im Wirtschaftsministerium zusammen mit einigen Betriebspraktikern, dem vdwf (Verband Deutscher Werkzeug- und Formenbauer) und dem vbw (Verband Bayerischer Wirtschaft) gefolgt und nun haben wir ein erstes konkretes Angebot für die betroffenen Unternehmen erarbeitet.„Ich hoffe und appelliere, dass viele mittelfränkische Unternehmen diese Chance nutzen werden! Das ist deshalb so wichtig, weil die Ergebnisse der Workshops als Grundlage für weitere Maßnahmen herangezogen werden“, so Barbara Fuchs, wirtschaftspolitische Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion.Mit der Workshop-Reihe „Transformation Journey“ unter Federführung des vbw wird ein Rahmen für Unternehmer*innen und Top-Führungskräfte des Werkzeug- und Formenbaus für gemeinsame Reflexion und einen vertrauensvollen Erfahrungsaustausch auf Augenhöhe geschaffen. Ziel ist es, gemeinsam in den jeweiligen Transformationsbemühungen voranzukommen.Der bayerische Werkzeug- und Formenbau ringt mit mehreren Transformationen gleichzeitig: Verbrenner-Aus, globaler Wettbewerb, demografischer Wandel und steigende Produktionskosten ergeben eine gefährliche Mischung. Digitalisierung und Geschäftsmodell-innovation können helfen, sind aber anspruchsvoll und aufwändig.„Über diese Workshops können wichtige Synergieeffekte für die bayerischen Unternehmen des Werkzeug- und Maschinenbaus entstehen. Sie finden online statt, so minimiert sich der zeitliche Aufwand.“, so Fuchs. Hier ist der Link zu dem Programm: https://www.stmwi.bayern.de/wirtschaft/mittelstand/
Gezielte Unterstützung für Bayerns Autoindustrie 4. Februar 20254. Februar 2025 Als wirtschaftspolitische Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion setze ich mich für eine zukunftsfähige Autoindustrie in Bayern ein. Sie hat für die bayerische Wirtschaft und den Arbeitsmarkt enorme Bedeutung: Rund 200.000 Arbeitsplätze […]
Anhörung zur Rohstoffsicherheit für die Bauwirtschaft 30. Januar 202531. Januar 2025 Eine nachhaltige Bauwirtschaft erfordert eine bessere Nutzung heimischer Rohstoffe, weniger Bürokratie und mehr Planungssicherheit. Das betonten die Sachverständigen in einer Anhörung des Bauausschusses. Lieferengpässe und Preissprünge bei Rohstoffen sind für […]