Einladung: Werkstatt oder Universität – wie motivieren wir mehr junge Menschen für eine Ausbildung im Handwerk? 2. Oktober 202430. November 2024 Handwerk der Zukunft – gemeinsam mit Ihnen möchten wir auf unserer bayernweiten Handwerkstour erörtern, wie wir das Handwerk zukunftsfähig gestalten können und auch müssen!Das Handwerk ist das Rückgrat unserer regionalen Wirtschaft und ein unverzichtbarer Teil der Energie- und Bauwende, der Integration sowie des Klimaschutzes.Auf unserer Tour durch die bayerischen Regierungsbezirke besuchen wir Handwerksbetriebe, führen Fachgespräche mit Branchenvertreterinnen und -vertretern und diskutieren gemeinsam, wie wir die Rahmenbedingungen für das Handwerk weiter verbessern und auch entsprechend für eine erfolgreiche Zukunft setzen können.Im Mittelpunkt der Handwerkstour steht jeweils eine Podiumsdiskussion mit geladenen Gästen aus den verschiedenen Bereichen des Handwerks.Das Thema des vorliegenden Abends lautet: „Ausbildung im Handwerk der Zukunft“Wann: Freitag, 29.11.2024 | 19 Uhr (Einlass ab 18:30 Uhr)Wo: kleiner Veranstaltungssaal im Kulturforum Fürth (Würzburger Str. 2, 90762 Fürth)Für den Abend ist folgendes Programm vorgesehen:18:30 Uhr | Einlass19:00 Uhr | Begrüßung durch Barbara Fuchs, wirtschaftspolitische Sprecherin und Andreas Birzele – Beauftragter für das Handwerk – und anschließende Podiumsdiskussion Werkstatt oder Universität – wie motivieren wir mehr junge Menschen für eine Ausbildung im Handwerk? mit· Christina Müller, Schulleiterin der Ludwig-Erhard-Schule· Adrian Pautz, Geschäftsführer Schreinerei Pautz Möbelmanufaktur· Christian Sendelbeck, Vizepräsident der HWK Mittelfranken19:45 Uhr | Offene Fragerunde mit dem Publikum20:15 Uhr | Ausklang mit Zeit für Vernetzung & kleinen Häppchen21:00 Uhr | EndeHier gelangen Sie zur Anmeldung.Wir bitten um Rückmeldung bis zum 13.11.2024.Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme, um gemeinsam die Zukunft des Handwerks zu gestalten!Für Rückfragen stehen wir jederzeit unter dieser Mailadresse zur Verfügung.Herzliche GrüßeBarbara Fuchs, Mitglied des LandtagsWirtschaftspolitische Sprecherin der Grünen LandtagsfraktionAndreas Birzele, Mitglied des LandtagsSchreinermeister, Beauftragter für das Handwerk sowie kommunalpolitischer SprecherFraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Bayerischen LandtagMax-Planck-Straße 181675 München
Parlamentarisches Frühstück mit ChemDelta Bavaria 28. März 202528. März 2025 Am 27. März 2025 traf sich die Landtagsfraktion von Bündnis 90 / Die Grünen mit ChemDelta, einem Zusammenschluss von Unternehmen im Bayerischen Chemiedreieck. Es ging um die aktuellen Herausforderungen und […]
Ladenschlussgesetz geht an der Realität der Kleinstsupermärkte vorbei 26. März 202528. März 2025 Die Staatregierung hat in ihrer Kabinettssitzung am 25. März 2025 den Entwurf für ein Bayerisches Ladenschlussgesetz beschlossen, das nun im Landtag beraten werden muss. Mein Kommentar zum Gesetzentwurf: „Die Staatsregierung […]