Erfolgreicher Einsatz für den Denkmalschutz in Fürth 14. Oktober 202414. Oktober 2024 Das bayerische Landesamt für Denkmalpflege hat in Fürth ein weiteres denkmalgeschütztes Ensemble anerkannt. Die „nordwestliche Südstadt“ zwischen der Amalien- und Karolinenstraße ist geprägt von historischen Bauten und besticht durch seine architektonische Vielfalt sowie den besonderen städtebaulichen Charakter.Dafür habe ich mich seit über einem Jahr sehr eingesetzt und gemeinsam mit meiner Landtagskollegin Sabine Weigand auf den verschiedenen Ebenen intensiv gearbeitet. Ein herzlicher Dank geht dabei besonders an die Stadtheimatpflegerin Karin Jungkunz und ihren Stellvertreter Lothar Berthold sowie die Grüne Stadtratsfraktion für die hervorragende Zusammenarbeit und den unermüdlichen Einsatz für den Ensemble-Schutz des Viertels. Ein weiterer Dank geht an die Anwohner*innen, die dieses Vorhaben unterstützt haben.Die Architektur und das historische Erbe dieses Quartiers ist maßgeblicher Teil des Fürther Stadtbilds und muss unbedingt erhalten bleiben. Dazu passt überhaupt nicht, dass gleichzeitig die Denkmalstadt Fürth die Baugenehmigung für den umstrittenen Neubau in der Amalienstraße vorschnell erteilt hat, ohne auf das jetzt verkündete Ergebnis der Denkmalschutzprüfung zu warten. Das ganze zeigt einmal wieder: Nur der direkte Austausch und das eng abgestimmte Vorgehen zwischen Landesebene, Stadtpolitik und engagierten Fürther Bürger*innen hat zu diesem Erfolg geführt, um den kulturellen Reichtum unserer Stadt zu bewahren. Das neue Denkmalschutz-Ensemble gibt Hoffnung, dass der besondere Charakter dieses Viertels auch für viele kommende Generationen erhalten bleibt. Noch mal danke an alle Beteiligten.
Sehr geehrte Frau Fuchs, können Sie näher spezifizieren, welches denkmalgeschützte Ensemble anerkannt. Gibt es dazu auch eine Mitteilung des Landesamtes für Denkmalpflege? Kann nach dieser Entscheidung der Neubau in der Amalienstraße gestoppt werden? Viele Grüße Roland BeckAntworten
Volles Haus im Babylon bei der Lesung mit Simon Häggström 21. März 202524. März 2025 Am 20. März 2025 luden die Unabhängigen Frauen Fürth e.V. zu einer exklusiven Lesung ins Babylon Kino ein. Im Fokus stand das Buch „Auf der Seite der Frauen“ von Simon […]
CSU und Freie Wähler blockieren Zukunft der Schwimmbäder 14. März 202517. März 2025 Verantwortung wird auf Kommunen abgewälzt Ein herber Rückschlag für die kommunalen Schwimmbäder im Landkreis Fürth: Die Regierungsfraktionen von CSU und Freien Wählern haben heute im Haushaltsausschuss des Bayerischen Landtags sowohl […]