Schirmherrin für das Projekt Klimaschule – Klimaschutz trifft praxisnahe Ausbildung 13. Februar 202513. Februar 2025 Bei der Übergabe der Wärmepumpe an die Martin-Segitz-Berufsschule am 12.2.2025, von links:: Herr Horn, Armin Haas (beide Buderus), Raphael Stengl (Projektleiter Klimaschule), Rudolf Römert (Lehrer im Fachbereich Metall), Matthias Zimpel (Direktor Berufsschule), Barbara Fuchs, Markus Braun (Bürgermeister Stadt Fürth)Vor etwa einem Jahr machte sich die Martin-Segitz-Schule in Fürth auf den Weg, ‚Klimaschule‘ zu werden. Ich bin sehr stolz, dieses wichtige Projekt als Schirmherrin begleiten zu dürfen. Die Schule zeigt eindrucksvoll, wie Klimaschutz in der Praxis funktionieren kann.Gestern fand die offizielle Übergabe einer Wärmepumpe, gespendet von der Firma Buderus, statt. Die Wärmepumpe ist aus zwei Gründen ein wichtiger Meilenstein für das Projekt Klimaschule:Sie wird als Teil des Gebäudeheiznetzes den CO2-Ausstoss der Schule deutlich reduzieren. Der Wärmebereich ist derzeit der zweitgrößte CO2-Verursacher der Schule, hier liegt daher ein Schwerpunkt der Klimaschutz-Maßnahmen.Außerdem wird die Wärmepumpe als Lehrobjekt in den Schulungsbereich Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik integriert. So können die Azubis praxisnah lernen und werden optimal auf ihre künftige Tätigkeit vorbereitet.Die Firma Buderus leistet mit dieser Spende einen sehr wertvollen Beitrag für die Ausbildung junger Menschen in den Zukunftsberufen, die Kälte-, Heizungs- und Elektrotechnik zusammenbringen. Ein Vorzeigeobjekt für nachhaltige Bildung.Beeindruckt hat mich auch das Engagement der gesamten Schulfamilie für den Klimaschutz. Die Schülerinnen und Schüler haben verstanden, dass es um ihre Zukunft geht und nehmen diese selbst in die Hand. Das verdient großen Respekt und gibt Hoffnung angesichts der sich zuspitzenden Klimakrise.Die Zertifizierung zur „Klimaschule Bayern“ soll zum 31. März 2025 erfolgen, voraussichtlich mit dem Abzeichen in Silber. Ich bin stolz, Schirmherrin für dieses wichtige Projekt zu sein.Übergabe der Wärmepumpe am 12. Februar 2025 (mit: Herr Horn und Armin Haas von Buderus, Raphael Stengl, Rudolf Römert und Matthias Zimpel von der Martin-Segitz-Berufsschule und Markus Braun, Bürgermeister Stadt Fürth)
Söder und Glauber greifen Artenschutz-Volksbegehren an 12. Februar 202519. Februar 2025 MdL Barbara Fuchs: Finanzierung von Landschaftspflege und Naturschutz akut gefährdet Ministerpräsident Söder und Umweltminister Glauber streichen Mittel für Naturschutz und Landschaftspflege – ohne Vorwarnung. Die Grünen im Bayerischen Landtag fordern […]
Zukunftsfähigkeit des Mittelstands im Fokus – Unternehmensbesuch bei Frör Kunststofftechnik 9. Januar 202510. Januar 2025 Die wirtschaftspolitische Sprecherin der Landtags-Grünen Barbara Fuchs und Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen haben die Frör Group in Erlangen besucht. Das Unternehmen ist ein Musterbeispiel für den […]