Katharina Schulze zu Besuch im Fürther Mehrgenerationenhaus

Gemeinsam mit meiner Fraktionsvorsitzenden Katharina Schulze war ich zu Besuch im Fürther Mehrgenerationenhaus. Besonders in einer Gesellschaft, in der sich viele Menschen einsam fühlen, schaffen die Mehrgenerationenhäuser ein niederschwelliges Angebot um Kontakte zu knüpfen. Egal ob beim Generationenfrühstück oder im Rahmen der organisierten Nachbarschaftshilfe.

Die Vorsitzende des MGH Kerstin Wenzl schilderte uns im Gespräch ihre vielfältigen Angebote aber auch die angespannte finanzielle Situation. Der Freistaat verweigert den MGHs noch immer eine dauerhafte Finanzierung. Aktuell finanzieren sich die MGHs durch den Bundeszuschuss und Spenden. Wir als Grüne Landtagsfraktion werden uns bei den nächsten Haushaltsberatungen für die MGHs einsetzen, damit diese ihre wertvolle Arbeit fortsetzen können.


Im Mehrgenerationenhaus Mütterzentrum treffen sich Mütter, Väter, Kinder, Omas, Opas und alle Bürger in und aus Fürth, die Kontakte knüpfen möchten, Kurse mit und ohne Kinderbetreuung besuchen, an den Vereinsaktivitäten teilnehmen oder auch mitarbeiten wollen.
Das Mütterzentrum Fürth gem. e. V. besteht bereits seit 1988. 


Seit 2006 ist das Mütterzentrum auch Träger des Mehrgenerationenhauses. Dieses Projekt bietet Raum für gemeinsame Aktivitäten und ein Miteinander der Generationen.

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehme bitte der Datenschutzerklärung.