Rückblick auf den Festakt zur Verleihung des Gütesiegels „Flächenbewusste Kommune“ in Fürth 

Es freut mich sehr zu sehen, wie viel Einsatz unsere Kommunen zeigen, um sorgsam mit der Ressource Fläche umzugehen.  Gerade in Zeiten, in denen Flächenverbrauch und Versiegelung enorme Herausforderungen für Klima, Landwirtschaft und Artenvielfalt darstellen, braucht es kreative Ideen und klare Konzepte.

Besonders spannend: Viele Vorschläge, für die wir Grüne seit Jahren kämpfen, finden mittlerweile auch ihren Weg in die Staatsregierung – ob Agri-PV, der Überbau von Autobahnen mit Photovoltaik oder das Umdenken bei Parkplätzen, weg vom Standard-Parkplatz hin zu Tiefgaragenlösungen mit Mehrwert für die Stadtentwicklung.

Für mich ist das ein wichtiges Signal: Kluge, grüne Ideen setzen sich durch.
Und: Kommunen sind der Ort, an dem diese Ideen ganz praktisch umgesetzt werden können. 

Wie sehr auch das Handwerk sich zum Flächensparen bekennt, zeigt die Anwesenheit von HWK-Präsident Franz-Xaver Peteranderl – danke für den wie immer guten Austausch!

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Entnimm Weiteres bitte der Datenschutzerklärung.