Es ist immer wieder ein besonderer Termin für mich, wenn ich Interessierte aus meinem Wahlkreis im Bayerischen Landtag empfangen darf. Noch schöner, wenn dabei so lebhaft über die aktuelle Landespolitik diskutiert wird wie beim letzten Besuch am 13. November 2025. Denn die Plenarsitzung gab dazu reichlich Anlass: Die Abschaffung des noch nicht eingeführten Kinderstartgelds stand auf der Tagesordnung. Meine Besuchergruppe durfte die hitzige Plenardebatte dazu von der Besuchertribüne aus live miterleben.
Zuvor hatten wir uns zum gemeinsamen Mittagessen in der Landtagsgaststätte getroffen, und der Besucherfilm hatte sie über Aufgaben, Zusammensetzung und Arbeitsweise des Landtags informiert.
Nach dem Besuch der Plenardebatte konnten wir uns bei Kaffee und Gebäck austauschen. Neben inhaltlichen Fragen zum Familiengeld ging es dabei auch um parlamentarische Abläufe und Gepflogenheiten sowie die Debattenkultur. Die gerade erlebte Plenarsitzung diente dabei als Beispiel.
Weitere Fragen, die meinen Besucher*innen auf dem Herzen lagen, drehten sich um Strategien gegen Rechtsextremismus, um die Bedeutung von Social Media für die politische Arbeit, um Gefahren durch KI-Einsatz sowie um den leider immer noch viel zu geringen Anteil von Frauen in den Parlamenten.
Es war ein schöner und lebendiger Austausch – herzlichen Dank dafür an alle Teilnehmer*innen!
Wer mich auch einmal im Landtag besuchen möchte, kann sich gerne in meinem Regionalbüro für die nächste Fahrt vormerken lassen.

Artikel kommentieren