Aufgabenverteilung 22. November 201822. November 2018 Die Büros für uns Neue sind noch nicht eingerichtet. Alles ist noch im Werden. Aber die Aufgabenverteilung haben wird geschafft. 38 Abgeordnete. 20 mehr als noch vor ein paar Wochen. Das heißt für diejenigen, die schon länger im Landtag sind Aufgaben abgeben und für die Neuen sich ihren Platz suchen. Das heißt aber auch, dass sich viele Menschen mit ihren Lebenserfahrungen und Kompetenzen neu in die Fraktion einbringen können. Und so bin auch ich im Landtag bei den Aufgaben gelandet, in denen meine Stärken liegen: Haushalt, Finanzen, Mittelstand.Der Ausschuss für Staatshaushalt und Finanzen, kurz Haushaltsausschuss ist der größte und älteste der ständigen Fachausschüsse des Landtags. Der Haushalt ist die Grundlage für die gesamte Staatstätigkeit. Er wird vom Haushaltsausschuss beraten und dem Parlament zur Abstimmung vorgelegt. Auch über seine Einhaltung durch die Staatsregierung wacht der Haushaltsausschuss. Unsere Fraktion stellt vier seiner 22 Mitglieder. Eine der vier Abgeordneten von Bündnis 90/DIE GRÜNEN bin ich.Auch innerhalb der Fraktion habe ich eine Aufgabe übernommen, die zu meinem bisherigen Werdegang passt.„Ich will Ausbildung und Handwerk stäken“ stand im Wahlkampf auf meinen Plakaten und Flyern. Das war kein leeres Versprechen.Für die Fraktion bin ich jetzt Wirtschaftspolitische Sprecherin und Mittelstandsbeauftragte. Die Stimme für die Mittelständischen Betriebe und deren Belange zu sein – das ist Teil meiner Aufgabe. Aufgrund meiner Berufserfahrung spreche und verstehe ich deren Sprache. Ich kenne ihre Chancen und Risiken. Und ich kenn das ungeheure Potenzial, das in den Betrieben steckt, Antworten auf die großen Fragen unserer Zeit zu liefern, von sozialer Gerechtigkeit über Chancengleichheit bis hin zum Klimawandel und der Verkehrs- und Energiewende.Mit diesen Themen bin ich im Wahlkampf angetreten. Mit diesen Themen habe ich ein sehr gutes Ergebnis erzielt. Dafür möchte ich mich an dieser Stelle noch einmal bedanken.Jetzt kann ich mit diesen Themen arbeiten und ich werde es mit Freude machen.
Gezielte Unterstützung für Bayerns Autoindustrie 4. Februar 20254. Februar 2025 Als wirtschaftspolitische Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion setze ich mich für eine zukunftsfähige Autoindustrie in Bayern ein. Sie hat für die bayerische Wirtschaft und den Arbeitsmarkt enorme Bedeutung: Rund 200.000 Arbeitsplätze […]
Anhörung zur Rohstoffsicherheit für die Bauwirtschaft 30. Januar 202531. Januar 2025 Eine nachhaltige Bauwirtschaft erfordert eine bessere Nutzung heimischer Rohstoffe, weniger Bürokratie und mehr Planungssicherheit. Das betonten die Sachverständigen in einer Anhörung des Bauausschusses. Lieferengpässe und Preissprünge bei Rohstoffen sind für […]