Mein erster Praktikant 24. Mai 201924. Mai 2019 In dieser Woche durfte ich meinen ersten Praktikanten bei mir im Münchner Abgeordnetenbüro begrüßen.Jasper besucht die 10. Klasse des Gymnasiums und hat sich aus folgendem Grund für sein Schülerpraktikum beworben:„Ich interessie mich schon seit ein paar Jahren für Politik und wollte nun einen Einblick „hinter die Kulissen“ bekommen. Außerdem sympathisiere ich mit den Ideen und Vorstellungen der Grünen sowohl in wirtschaftlichen und sozialen Aspekten als auch in der Umwelt- und Europapolitik.“Jasper hat eine volle Sitzungswoche miterlebt, die den Besuch im Haushaltsauschuss, Arbeitskreis, Fraktionssitzung sowie im Plenum beinhaltete. Das Plenum war besonders spannend, da Ministerpräsident Markus Söder dort eine Regierungerklärung zum Thema Europa hielt und unsere Fraktionsvorsitzende Katha Schulze ihm stark dagegen hielt.Außerdem hat Jasper mitgeholfen unseren regionalen Pressespiegel zu erstellen, Anfragen an Ministerien auszuwerten, den Haushaltsausschuss vorzubereiten und zu bestimmten Themenfeldern nach schlagfertigen Argumenten zu recherchieren.Ein besonderes Highlight war der Besuch des Wahlkampfhöhepunkts am Marienplatz. Dort haben die deutsche Spitzenkandidatin Ska Keller und die bayerische Spitzenkandidatin Henrike Hahn gesprochen.Wir haben Jasper am Ende des Praktikums gefragt, wie es ihm gefallen hat:„Meine Erwartungen wurden mehr als erfüllt und ich habe während der Woche viel Neues kennengelernt.“Danke für deine Mitarbeit und dein Interesse an grüner Politik, lieber Jasper. Ich wünsche dir für viel Erfolg für deine schulische und private Zukunft!
Gezielte Unterstützung für Bayerns Autoindustrie 4. Februar 20254. Februar 2025 Als wirtschaftspolitische Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion setze ich mich für eine zukunftsfähige Autoindustrie in Bayern ein. Sie hat für die bayerische Wirtschaft und den Arbeitsmarkt enorme Bedeutung: Rund 200.000 Arbeitsplätze […]
Anhörung zur Rohstoffsicherheit für die Bauwirtschaft 30. Januar 202531. Januar 2025 Eine nachhaltige Bauwirtschaft erfordert eine bessere Nutzung heimischer Rohstoffe, weniger Bürokratie und mehr Planungssicherheit. Das betonten die Sachverständigen in einer Anhörung des Bauausschusses. Lieferengpässe und Preissprünge bei Rohstoffen sind für […]