Bavarian Green Deal für den Mittelstand 17. September 202023. September 2020 Wir Grünen wollen, dass Bayerns Wirtschaft die Herausforderungen der Zukunft annimmt und erfolgreich bewältigt. Mit einem Bavarian Green Deal sollen Wertschöpfung und Wohlstand in Bayern erhalten bleiben und Unternehmen bei dem notwendigen Transformationsprozess hin zu einem ökologischen, sozial gerechten und zukunftsorientierten Wirtschaften begleitet werden. Auf diesem Weg werden wir Arbeitsplätze sichern und neue entwickeln, Klimaschutz und Innovationen weiter vorantreiben. Als leistungsstarke Motoren und Zugmaschinen der kommenden bayerischen Unternehmenslandschaft haben wir unter anderem drei Bereiche identifiziert, für die wir optimale Rahmenbedingungen schaffen und eine nachhaltige Entwicklung ermöglichen wollen. Kleine und mittelständische Unternehmen bis 500 Beschäftigte sind ein wichtiger Stützpfeiler der bayerischen Wirtschaft; hier arbeiten 4,4 Millionen sozialversicherungspflichtig Beschäftigte. Wir Grünen wollen diese stärken, erhalten und bei dem notwendigen Strukturwandel unterstützen. Mit einem eigenen Bavarian Green Deal, eingebettet in den European Green Deal, stellen wir sicher, dass der bayerische Mittelstand den Anschluss an die europäische und weltweite Entwicklung hält. Kernbestandteile der Grünen KMU-Strategie für Bayern sind finanzielle Unterstützung und Förderung von Wissenschaft und Forschung, stärkere Berücksichtigung heimischer Betriebe – wo möglich – bei staatlichen Vergaben und Verbesserung der staatlichen Infrastruktur für Internet- und Energieversorgung sowie öffentlicher Mobilität. So soll beispielsweise ein ökologischer Transformationsfonds mit einem Volumen von 300 Millionen Euro aufgelegt und gleichzeitig der Ausbau der digitalen Infrastruktur und 100% Erneuerbare Energien durch die öffentliche Hand erfolgen.Hier der „Bavarian Green Deal für den Mittelstand“ zum Download-> Presseartikel (BR) zur Fraktionsklausur
Gezielte Unterstützung für Bayerns Autoindustrie 4. Februar 20254. Februar 2025 Als wirtschaftspolitische Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion setze ich mich für eine zukunftsfähige Autoindustrie in Bayern ein. Sie hat für die bayerische Wirtschaft und den Arbeitsmarkt enorme Bedeutung: Rund 200.000 Arbeitsplätze […]
Anhörung zur Rohstoffsicherheit für die Bauwirtschaft 30. Januar 202531. Januar 2025 Eine nachhaltige Bauwirtschaft erfordert eine bessere Nutzung heimischer Rohstoffe, weniger Bürokratie und mehr Planungssicherheit. Das betonten die Sachverständigen in einer Anhörung des Bauausschusses. Lieferengpässe und Preissprünge bei Rohstoffen sind für […]