Wir Grünen wollen, dass Bayerns Wirtschaft die Herausforderungen der Zukunft annimmt und erfolgreich bewältigt. Mit einem Bavarian Green Deal sollen Wertschöpfung und Wohlstand in Bayern erhalten bleiben und Unternehmen bei dem notwendigen Transformationsprozess hin zu einem ökologischen, sozial gerechten und zukunftsorientierten Wirtschaften begleitet werden. Auf diesem Weg werden wir Arbeitsplätze sichern und neue entwickeln, Klimaschutz und Innovationen weiter vorantreiben. Als leistungsstarke Motoren und Zugmaschinen der kommenden bayerischen Unternehmenslandschaft haben wir unter anderem drei Bereiche identifiziert, für die wir optimale Rahmenbedingungen schaffen und eine nachhaltige Entwicklung ermöglichen wollen.
Kleine und mittelständische Unternehmen bis 500 Beschäftigte sind ein wichtiger Stützpfeiler der bayerischen Wirtschaft; hier arbeiten 4,4 Millionen sozialversicherungspflichtig Beschäftigte. Wir Grünen wollen diese stärken, erhalten und bei dem notwendigen Strukturwandel unterstützen. Mit einem eigenen Bavarian Green Deal, eingebettet in den European Green Deal, stellen wir sicher, dass der bayerische Mittelstand den Anschluss an die europäische und weltweite Entwicklung hält.
Kernbestandteile der Grünen KMU-Strategie für Bayern sind finanzielle Unterstützung und Förderung von Wissenschaft und Forschung, stärkere Berücksichtigung heimischer Betriebe – wo möglich – bei staatlichen Vergaben und Verbesserung der staatlichen Infrastruktur für Internet- und Energieversorgung sowie öffentlicher Mobilität. So soll beispielsweise ein ökologischer Transformationsfonds mit einem Volumen von 300 Millionen Euro aufgelegt und gleichzeitig der Ausbau der digitalen Infrastruktur und 100% Erneuerbare Energien durch die öffentliche Hand erfolgen.
Hier der “Bavarian Green Deal für den Mittelstand” zum Download
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüner Wirtschaftstalk am 05. Februar 2020
Ein herausforderndes Jahr 2020 liegt hinter den bayerischen Unternehmen. Die Corona-Pandemie und ihre Folgen sind aber nicht die einzigen Herausforderungen für unsere Wirtschaft: Klimawandel, demografischer Wandel, Fachkräftemangel, Digitalisierung u.v.m. werden…
Weiterlesen »
Webinar „Grüne Ideen für Diversity in der Wirtschaft“
Wir GRÜNE wollen die Vielfalt unserer Gesellschaft in die Arbeitswelt übertragen. Mit dem Konzeptpapier zur Diversität in der Wirtschaft wollen wir gleiche Teilhabe und Chancengerechtigkeit für einen jeden Menschen, unabhängig…
Weiterlesen »
Mehr als 110 Millionen Euro für Stadt und Landkreis Fürth sowie den Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim
Im Rahmen des kommunalen Finanzausgleichs erhalten die Stadt Fürth etwa 70,9 Mio. Euro, der Landkreis Fürth ca. 20,4 Mio. Euro sowie der Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim ca. 19,0 Mio. Euro…
Weiterlesen »