75 Jahre Bayerische Verfassung 8. Dezember 20219. Dezember 2021 Heute vor genau 75 Jahren trat die Bayerische Verfassung in Kraft und hat bis heute nichts von ihrer Strahlkraft verloren.Wir GRÜNE schützen, hüten und bewahren die Bayerische Verfassung und ihre Werte der Demokratie, der pluralistischen gleichberechtigten gesellschaftlichen Vielfalt.Angepasst wurde der Text in den vergangenen Jahren einige Male. So ist seit 1980 auch der #Umweltschutz festgeschrieben: „Der Staat schützt die natürlichen Lebensgrundlagen und die kulturelle Überlieferung.“ Seit 1995 gibt es zusätzlich zu Volksentscheiden auf Landesebene die Möglichkeit, auf kommunaler Ebene Bürgerbegehren anzustrengen und Bürgerentscheide durchzuführen. Wir finden: Die bayerische Verfassung ist gut. Sie ist bewährt – sie wird aber auch bedroht, beispielsweise von rechts. Und immer wieder muss die CSU-Regierung von Verfassungsgerichten dazu gezwungen werden, die Verfassung und insbesondere die Grund- und Freiheitsrechte der Bürgerinnen und Bürger zu achten.Wir GRÜNE wollen eine Politik, die den Verfassungsgrundsatz ernst nimmt und umsetzt und Umwelt, Natur, Tiere und Klima und die Grund- und Freiheitsrechte wirklich schützt.Unser Vizepräsident Thomas Gehring ist bekennender Fan des Artikel 2: „Bayern ist ein Volksstaat. Träger der Staatsgewalt ist das Volk. Das Volk tut seinen Willen durch Wahlen und Abstimmung kund. Mehrheit entscheidet.“ Gisela Sengl, Landtagsabgeordnete mag am liebsten den 141: „Der Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen ist, auch eingedenk der Verantwortung für die kommenden Generationen, der besonderen Fürsorge jedes einzelnen und der staatlichen Gemeinschaft anvertraut.“ Und Barbara Fuchs sieht sich va. in 151 in ihrer Arbeit bestätigt: „Die gesamte wirtschaftliche Tätigkeit dient dem Gemeinwohl, insbesonders der Gewährleistung eines menschenwürdigen Daseins für alle und der allmählichen Erhöhung der Lebenshaltung aller Volksschichten.“Uns Grüne eint alle, dass wir die Verfassung schützen, hüten und bewahren wollen, denn sie ist die Grundlage für die Demokratie und die weltoffene Gesellschaft in Bayern.
Aus dem Landtag: Wachstumsimpulse für die Wirtschaft 20. Februar 202521. Februar 2025 In der Plenarsitzung am 19. Februar 2025 diskutierte der Landtag über Maßnahmen zur Unterstützung der Wirtschaft. In einem Dringlichkeitsantrag hatte die SPD gefordert, die Bayerische Staatsregierung solle sich für steuerliche […]
Söder und Glauber greifen Artenschutz-Volksbegehren an 12. Februar 202519. Februar 2025 MdL Barbara Fuchs: Finanzierung von Landschaftspflege und Naturschutz akut gefährdet Ministerpräsident Söder und Umweltminister Glauber streichen Mittel für Naturschutz und Landschaftspflege – ohne Vorwarnung. Die Grünen im Bayerischen Landtag fordern […]