Jahresauftaktklausur 2022 21. Januar 202221. Januar 2022 Mittwoch, 19.01.2022 10:00-11.00 Ortstermin: BRK Impfzentrum Unterschleißheim mit den grünen Fraktionsvorsitzenden Katharina Schulze und Ludwig Hartmann und Andreas Krahl, MdL, Vizepräsident Bayerisches Rotes Kreuz Rundgang mit Michael Schönberger, Abteilungsleiter BRK, Kreisverband München Thema: Aktuelle Lage im Impfzentrum, Probleme und Herausforderungen>>> ZUM VIDEOFreitag, 21.01.202209:00-10:00 Beratung zur aktuellen Corona-Lage in Bayern (intern) Gast: Prof. Dr. Ulrike Protzer, Lehrstuhl für Virologie an der TU München, Direktorin des Instituts für Virologie an der TUM und am Helmholtz Zentrum München10:00-11:45 Debatte zur aktuellen Corona-Lage in Bayern (intern) Beschluss von Papieren: • „Starke Politik für Kinder und Jugendliche während der Corona-Pandemie 2022“ • „Von den ‘Querdenkern’ zur ‘Querfront’: Corona-Leugnern, Verschwörungsideologen und Rechtsextremisten entschlossen entgegentreten“ • „Zwei Jahre Pandemiemanagement in Bayern – aus Erfahrungen lernen, um 2022 gerüstet zu sein“12:00-12.45 PRESSEKONFERENZ mit den grünen Fraktionsvorsitzenden Katharina Schulze und Ludwig Hartmann Gast: Britta Haßelmann, Fraktionsvorsitzende der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen im Bayerischen Landtag, Konferenzsaal oder online. >>> ZUM MITSCHNITT DER PK13:15-16:00 Diskussion und Debatte zur grünen Zusammenarbeit Bund und Bayern (intern) Gast: Britta Haßelmann, Fraktionsvorsitzende der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die GrünenStarke Politik für Kinder und Jugendliche während der Corona-Pandemie 2022Die Corona-Pandemie bestimmt seit fast zwei Jahren den Alltag von Kindern und Jugendlichen. Sie und ihre Familien haben zum Schutz aller in den vergangenen Jahren auf vieles verzichtet und damit Enormes geleistet. Unser Klausurpapier: Starke Politik für Kinder und JugendlicheQuerdenker*innen entschlossen entgegentreten: Grüner 10-Punkte-PlanQuerdenker*innen entschlossen entgegentreten: Grüner 10-Punkte-Plan gegen Corona-Leugner*innen, Verschwörungsideologien und Rechtsextremismus. Unser Klausurpapier
Gezielte Unterstützung für Bayerns Autoindustrie 4. Februar 20254. Februar 2025 Als wirtschaftspolitische Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion setze ich mich für eine zukunftsfähige Autoindustrie in Bayern ein. Sie hat für die bayerische Wirtschaft und den Arbeitsmarkt enorme Bedeutung: Rund 200.000 Arbeitsplätze […]
Anhörung zur Rohstoffsicherheit für die Bauwirtschaft 30. Januar 202531. Januar 2025 Eine nachhaltige Bauwirtschaft erfordert eine bessere Nutzung heimischer Rohstoffe, weniger Bürokratie und mehr Planungssicherheit. Das betonten die Sachverständigen in einer Anhörung des Bauausschusses. Lieferengpässe und Preissprünge bei Rohstoffen sind für […]