Volles Haus im Babylon bei der Lesung mit Simon Häggström 21. März 202524. März 2025 Am 20. März 2025 luden die Unabhängigen Frauen Fürth e.V. zu einer exklusiven Lesung ins Babylon Kino ein. Im Fokus stand das Buch „Auf der Seite der Frauen“ von Simon Häggström, Kriminalkommissar und Leiter der Prostitutionseinheit der Stockholmer Polizei. Häggström gab Einblicke in seine jahrelange Arbeit im Rahmen des Nordischen Modells: ein Gesetz zur Bekämpfung von Prostitution, das den Fokus auf den Schutz der Opfer und die Strafverfolgung der Täter legt.Seit über 25 Jahren wird das Modell in Schweden praktiziert. Es stellt – anders als in Deutschland – den Kauf sexueller Dienstleistungen unter Strafe, während es die Prostituierten nicht kriminalisiert. Die Machtverhältnisse sind damit umgekehrt: Frauen müssen nichts befürchten, wenn sie sich an die Polizei wenden. Den Freiern dagegen werden klare Grenzen gesetzt. Die Frauen fassen Vertrauen zur Polizei und rufen sie, wenn Gefahr droht, dieses Wissen diszipliniert die Freier – in der Regel. Es führt zu weniger Gewalttaten, wie Häggström berichtete: Seit der Einführung in 1999 gab es in Schweden keine Morde an Prostituierten mehr, in Deutschland waren es im gleichen Zeitraum über 100 Morde. Das Modell sorgt außerdem für ein Umdenken in der Gesellschaft: „Für die junge Generation ist es heute normal, dass man Sex nicht kaufen kann,“ so der Autor.Sozialarbeitende begleiten die Polizei in Stockholm bei ihrer Arbeit, zusammen mit staatlich finanzierten NGOs wurden umfassende Hilfs- und vor allem Ausstiegsprogramme erarbeitet.Die Passagen, die Häggström aus seinem Buch vorlas, erzählen von Traumata und Gewalt. Sie geben Einblicke in ein ausbeuterisches System, das den Frauen kaum einen Ausweg lässt. Sie zeigen aber auch Wege auf, wie eine empathische und an den Frauen ausgerichtete Polizeiarbeit aussehen kann.Eine solche menschenrechtsbasierte Prostitutionspolitik strebt für Deutschland das Bündnis „Nordisches Modell“ an. Auch die Unabhängigen Frauen Fürth sind Mitglied in diesem bundesweiten Zusammenschluss .Es war ein bewegender und informativer Abend zu einem wichtigen Thema – dafür ein großes Dankeschön an die Organisatoren: An Brigitte Stenzhorn, Katrin Schinke und Petra Büttner von den Unabhängigen Frauen Fürth, sowie an Kerstin Neuhaus und Klaus Engelmohr von dem Verein AugsburgerInnen gegen Menschenhandel e.V. Beide waren ebenfalls bei der Lesung dabei. Kerstin Neuhaus ist auch Herausgeberin des Buches „Auf der Seite der Frauen“.Und last not least ein Danke auch an Jana Brammer vom Buch-Café Calibri aus Cadolzburg, die für ausreichend Buchexemplare gesorgt hat.
CSU und Freie Wähler blockieren Zukunft der Schwimmbäder 14. März 202517. März 2025 Verantwortung wird auf Kommunen abgewälzt Ein herber Rückschlag für die kommunalen Schwimmbäder im Landkreis Fürth: Die Regierungsfraktionen von CSU und Freien Wählern haben heute im Haushaltsausschuss des Bayerischen Landtags sowohl […]
Weltfrauentag in Fürth 10. März 202513. März 2025 Zum diesjährigen Internationalen Frauentag war in Fürth ein vielfältiges Programm geboten. Damit hat die Stadt ein wichtiges Signal für Gleichberechtigung gesetzt. Besonders die Aktion „Frauen sichtbar machen“ verdeutlichte ein grundlegendes […]