Am 21. Juli durfte ich ein ganz besonderes Sommerfest in Fürth erleben: Der Multikulturelle Frauentreff hat eingeladen – und wie so oft war die Atmosphäre geprägt von Offenheit, Wärme und gelebter Vielfalt.
Ein besonderer Höhepunkt war die feierliche Übergabe von Schwimmzertifikaten an fünf Teilnehmerinnen des Frauentreffs. Für viele von ihnen war es der erste Schwimmkurs – und damit ein großer Schritt zu mehr Sicherheit, Selbstvertrauen und Selbstbestimmung. Mein herzlicher Dank gilt den Rotariern Fürth, die diese Kurse mit ihrer finanziellen Unterstützung möglich gemacht haben. Besonders beeindruckt hat mich aber auch das persönliche Engagement der Rotarier – vertreten durch Dr. Hauser, Herrn Amm und Familie Wallies – die den Weg der Frauen nicht nur begleitet, sondern auch sichtbar wertgeschätzt haben.
Solche Projekte zeigen, was gelungene Integration ausmacht: Menschen, die einander unterstützen, Barrieren abbauen und Teilhabe aktiv fördern. Gerade Schwimmen zu können ist keine Selbstverständlichkeit – und doch ein so wichtiger Schritt, um sich sicher zu fühlen, ob im Freibad oder im Alltag mit Kindern.
Ich danke dem Team des Multikulturellen Frauentreffs für die unermüdliche Arbeit, die sie Tag für Tag leisten – mit Herz, Kompetenz und viel Engagement. Das Sommerfest war nicht nur ein schöner Anlass zum Feiern, sondern auch ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und gegenseitigen Respekt.
Herzlichen Glückwunsch an alle Frauen, die sich dieser Herausforderung gestellt und sie mit Bravour gemeistert haben!
Artikel kommentieren