Forderungskatalog der Grünen Bundestagsfraktion Zum Download – So retten wir unsere Innenstädte! Innenstädte und Ortskerne sind das Herz einer jeden Stadt. Sie sind Orte der Begegnung, versorgen Menschen mit einer…
Das Fahrzeug hat zweifelsfrei eine große wirtschaftliche Bedeutung für Deutschland und Bayern, auch seine Anteile am Verkehrsaufkommen überwiegen nach wie vor. Aber schon lange vor der Corona bedingten Rezession zeichnete…
Automobilfonds: Zukunftsfähige Fahrzeugindustrie für Bayern Barbara Fuchs: „Automobilfonds finanzieren bisher reine Show-Veranstaltungen statt Transformation kleiner und mittelständischer Zulieferbetriebe“ München (3.11.20/lmo). „Der Automobilfonds mit insgesamt 120…
Für Unternehmen, Selbstständige und Freiberufler*innen ist dieser Shutdown mehr als nur ein großer Frustfaktor. Wenn er jetzt nicht mit einem wirklich kraftvollen und schnellen Paket an Unterstützungsmaßnahmen einhergeht, dann wird…
Letztes Jahr hat Ursula von der Leyen als neue EU-Kommissionspräsidentin den Europäischen Green Deal als das Projekt ihrer Amtszeit auf den Weg gebracht. Der Green Deal ist ein umfangreicher Maßnahmenkatalog…
Ab dem 2. November gelten deutschlandweit neue, zusätzliche Maßnahmen. Wichtigste Maßnahme in der kommenden Zeit werden es sein, Abstand zu halten und Kontakte zu verringern. Die Bürgerinnen und Bürger werden angehalten, die…
Wer ist antragsberechtigt? 1. Unternehmen aus allen Wirtschaftsbereichen Kleine und mittelständische Unternehmen, die die verschiedenen Förderbedingungen erfüllen, etwa zur Unternehmensgröße und zu Umsatzrückgängen 2. Selbstständige Soloselbstständige und selbstständige Angehörige der…
Gemeinsam mit meinem Bundestagskollegen und Experten für Entwicklungspolitik Uwe Kekeritz habe ich das mittelständische Familienunternehmen BRUDER Spielwaren GmbH + Co. KG in Fürth-Burgfarrnbach besucht. Als führender Hersteller hochwertigster Spielzeuge produziert…
Wir stehen aktuell vor einer doppelten Aufgabe und doppelten Chance: die durch Corona bedingte Wirtschaftskrise und die Klimakrise zusammen anzugehen. Denn die vielen Milliarden Euro, die wir bereit sind…
Die berufliche Eingliederung von psychisch Erkrankten gestaltet sich oft schwierig, angesichts von starren Arbeitszeiten und Zielvorgaben, unflexiblen Regelungen und vorhandenen Berührungsängsten. Die Stigmatisierung in diesem Krankheitsfeld ist immer noch sehr…