Ein Deutsches Rundfunkmuseum für Fürth 28. August 20203. September 2020 MdL Barbara Fuchs vor dem Rundfunkmuseum Fürth, der ehemaligen Grundig-Direktion, wo sich einst auch das Büro des Rundfunkpioniers Max Grundig befand.Auf Einladung der Museumsleitung habe ich diese Woche das Rundfunkmuseum Fürth besucht. Bei meinem Rundgang durch die ehemalige Grundig-Direktion konnte ich das Museumskonzept mit spannenden Geschichten über die Radio- und Fernsehgeschichte erleben. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Darstellung der interessanten Sozial-, Wirtschafts- und Technikgeschichte rund um den Rundfunk. Mit der bewussten Erzählung von Szenen aus unserer Vergangenheit wird eine lebendige Erinnerungskultur geschaffen und in der hauseigenen Versuchswerkstatt Geschichte zum Leben erweckt.Die Gebäudesubstanz des Rundfunkmuseums bedarf einer grundlegenden Generalsanierung und auch das deutschlandweit einzigartige Museumskonzept aus dem Jahr 2000 soll zu einem modernen Erlebnismuseum ausgebaut werden. So entstand die Idee eines Deutschen Rundfunkmuseums mit nationaler Bedeutung, die sich jetzt in der Umsetzung befindet. Zukünftig soll auch die jüngerere Mediengeschichte mit Fokus auf Medienkompetenz beleuchtet werden und durch neue Interaktionsmöglichkeiten das bisherige einzigartige Konzept weiterentwickelt werden. Auch das umfassende Begleitprogramm mit verschiedenen Veranstaltungsformaten für Groß und Klein soll erweitert werden.Gerne möchte ich das Rundfunkmuseum bei diesem wichtigen Schritt politisch begleiten und mich gerade auch im Haushaltsausschuss für dieses Leuchtturmprojekt einsetzen. Stadtrat Felix Geismann, stv. Museumsleiter Philipp Knöchel, Amtsleiter der städtischen Museen und des Stadtarchivs Dr. Martin Schramm, MdL Barbara Fuchs, Vertreterin der Kulturreferentin Karin Heinzler und Museumsleiterin Jana Stadlbauer im Gespräch. Die Dauerausstellung des Rundfunkmuseums Fürth MdL Barbara Fuchs, stv. Museumsleiter Philipp Knöchel und Museumsleiterin Jana Stadlbauer in der Versuchswerkstatt stv. Museumsleiter Philipp Knöchel mit Stadtrat Felix Geismann
Gezielte Unterstützung für Bayerns Autoindustrie 4. Februar 20254. Februar 2025 Als wirtschaftspolitische Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion setze ich mich für eine zukunftsfähige Autoindustrie in Bayern ein. Sie hat für die bayerische Wirtschaft und den Arbeitsmarkt enorme Bedeutung: Rund 200.000 Arbeitsplätze […]
Anhörung zur Rohstoffsicherheit für die Bauwirtschaft 30. Januar 202531. Januar 2025 Eine nachhaltige Bauwirtschaft erfordert eine bessere Nutzung heimischer Rohstoffe, weniger Bürokratie und mehr Planungssicherheit. Das betonten die Sachverständigen in einer Anhörung des Bauausschusses. Lieferengpässe und Preissprünge bei Rohstoffen sind für […]