Gemeinwohlökonomie – Wirtschaftsmodell der Zukunft? 27. Mai 202127. Mai 2021 Online- Veranstaltung am 28. Juni um 19:30 UhrKaum ein Wirtschaftsmodell wird so kontrovers diskutiert wie die Gemeinwohl-Ökonomie. Ist sie ein visionärer Traum oder der pragmatische Weg zu einer nachhaltigen Wirtschaftsweise?Bernd Hümmer ist Professor für Nachhaltige Unternehmensführung an der Technischen Hochschule Nürnberg und wird uns in einem Vortrag die Grundzüge der Gemeinwohlökonomie erläutern und sie auch wissenschaftlich neben anderen Theorien wie z.B. der Donut-Ökonomie oder der Postwachstumstheorie einordnen.Die Gemeinwohl-Ökonomie etabliert ein ethisches Wirtschaftsmodell. Das Wohl von Mensch und Umwelt wird zum obersten Ziel des Wirtschaftens. Die GWÖ ist ein Veränderungshebel auf wirtschaftlicher, politischer und gesellschaftlicher Ebene. Menschenwürde, Solidarität, ökologische Nachhaltigkeit, soziale Gerechtigkeit und demokratische Mitbestimmung sind dabei die zentralen Werte.Zugangsdaten: https://gruenlink.de/2390Wir freuen uns auf spannende Einblicke und eine angeregte Diskussion! Herzliche Einladung.
Gezielte Unterstützung für Bayerns Autoindustrie 4. Februar 20254. Februar 2025 Als wirtschaftspolitische Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion setze ich mich für eine zukunftsfähige Autoindustrie in Bayern ein. Sie hat für die bayerische Wirtschaft und den Arbeitsmarkt enorme Bedeutung: Rund 200.000 Arbeitsplätze […]
Anhörung zur Rohstoffsicherheit für die Bauwirtschaft 30. Januar 202531. Januar 2025 Eine nachhaltige Bauwirtschaft erfordert eine bessere Nutzung heimischer Rohstoffe, weniger Bürokratie und mehr Planungssicherheit. Das betonten die Sachverständigen in einer Anhörung des Bauausschusses. Lieferengpässe und Preissprünge bei Rohstoffen sind für […]