Online- Veranstaltung am 28. Juni um 19:30 Uhr
Kaum ein Wirtschaftsmodell wird so kontrovers diskutiert wie die Gemeinwohl-Ökonomie. Ist sie ein visionärer Traum oder der pragmatische Weg zu einer nachhaltigen Wirtschaftsweise?
Bernd Hümmer ist Professor für Nachhaltige Unternehmensführung an der Technischen Hochschule Nürnberg und wird uns in einem Vortrag die Grundzüge der Gemeinwohlökonomie erläutern und sie auch wissenschaftlich neben anderen Theorien wie z.B. der Donut-Ökonomie oder der Postwachstumstheorie einordnen.
Die Gemeinwohl-Ökonomie etabliert ein ethisches Wirtschaftsmodell. Das Wohl von Mensch und Umwelt wird zum obersten Ziel des Wirtschaftens. Die GWÖ ist ein Veränderungshebel auf wirtschaftlicher, politischer und gesellschaftlicher Ebene. Menschenwürde, Solidarität, ökologische Nachhaltigkeit, soziale Gerechtigkeit und demokratische Mitbestimmung sind dabei die zentralen Werte.
Zugangsdaten: https://gruenlink.de/2390
Wir freuen uns auf spannende Einblicke und eine angeregte Diskussion! Herzliche Einladung.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Besuch bei der Deutschen Post DHL Group in Germering
Letzte Woche war ich gemeinsam mit meinem wirtschaftspolitischen Kollegen im Bundestag Dieter Janecek bei der Niederlassung München der Deutschen Post DHL Group in Germering zu Besuch. Dort konnten wir nicht…
Weiterlesen »
Einladung: „Raus aus fossilem Öl und Gas – was nun?“ in Roßtal
Veranstaltung des GRÜNEN Kreisverbands Fürth-Land und Ortsverbands Roßtal: Die Bedeutung einer schnellen Energiewende in Deutschland hat durch den russischen Angriffskrieg in der Ukraine nochmal massiv zugenommen. Noch früher als gedacht…
Weiterlesen »
Grün packt an! – Aktionswoche Handwerk
Das Bio-Brot bäckt sich nicht von allein, die Photovoltaik-Anlage springt nicht von sich aus aufs Dach, der Holztisch baut sich nicht von selbst zusammen und Maschinen brauchen Betreuung. 2021 haben…
Weiterlesen »