Im Dialog mit der Bauwirtschaft: GS Schenk in Burgfarrnbach 20. Dezember 202120. Dezember 2021 Letzte Woche habe ich ein gut aufgestelltes mittelständisches Familienunternehmen besucht. Die GS Schenk Firmengruppe ist seit mehr als 100 Jahren ein in der Region stark verwurzeltes Bauunternehmen. Zum Leistungsspektrum gehören Hoch-, Tief- und Schlüsselfertigbau, Natursteinarbeiten sowie das Bauträgergeschäft. Ökologische Nachhaltigkeit in den Bauprozessen ist eine aktuelle Herausforderung. Wichtige Themen sind hierbei Werterhalt, Denkmalpflege, Sanierung im Bestand und Baustoffrecycling sowie der Beitrag für bezahlbaren Wohnraum. GS Schenk betreibt auch einen eigenen Steinbruch für den Nürnberger Burgsandstein. Als Ausbildungsbetrieb gibt GS Schenk jungen Menschen eine berufliche Perspektive in der Bau- und Immobilienbranche. Dabei gibt es neben der klassischen Ausbildung auch die Möglichkeit eines dualen Studiums an der TH Nürnberg. In meinem Gespräch mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Andreas Eckert haben wir unter anderem auch über bezahlbaren Wohnraum und die Herausforderungen durch die Rohstoffpreisentwicklung sowie die Wertschöpfung vor Ort gesprochen.
Schirmherrin für das Projekt Klimaschule – Klimaschutz trifft praxisnahe Ausbildung 13. Februar 202513. Februar 2025 Vor etwa einem Jahr machte sich die Martin-Segitz-Schule in Fürth auf den Weg, ‚Klimaschule‘ zu werden. Ich bin sehr stolz, dieses wichtige Projekt als Schirmherrin begleiten zu dürfen. Die Schule […]
Söder und Glauber greifen Artenschutz-Volksbegehren an 12. Februar 202519. Februar 2025 MdL Barbara Fuchs: Finanzierung von Landschaftspflege und Naturschutz akut gefährdet Ministerpräsident Söder und Umweltminister Glauber streichen Mittel für Naturschutz und Landschaftspflege – ohne Vorwarnung. Die Grünen im Bayerischen Landtag fordern […]