Grün packt an! – Aktionswoche Handwerk 2. Juni 20222. Juni 2022 Barbara Fuchs in der Möbelmanufaktur Pautz.Das Bio-Brot bäckt sich nicht von allein, die Photovoltaik-Anlage springt nicht von sich aus aufs Dach, der Holztisch baut sich nicht von selbst zusammen und Maschinen brauchen Betreuung. 2021 haben knapp 950.000 Menschen in Bayern in über 130 Handwerksberufen in Bayern gearbeitet – von A wie Änderungsschneider*in bis Z wie Zweiradmechatroniker*in. Das Handwerk in Bayern leistet einen wichtigen Beitrag zur Schaffung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen (2021: 67.000 Auszubildende), trägt zur ökologischen Modernisierung unseres Landes bei und stärkt regionale Wertschöpfungsketten. Für die Landtags-Grünen ist das Handwerk ein wichtiger Partner für den sozial-ökologischen Umbau der bayerischen Wirtschaft.Die Landtags-Grünen wollen deshalb zuhören, anpacken und lernen – unter dem Motto „Grün packt an“ haben die Abgeordneten in ihren Regionen – dort liegt die Stärke der bayerischen Wirtschaft – Unternehmen besucht und dort mit angepacken: im Friseursalon, in der Bäckerei oder Schreinerei.Im Rahmen der Aktionswoche habe ich die Pautz Möbelmanufaktur in Zirndorf besucht. Vorgefunden habe ich einen jungen modernen Handwerksbetrieb, der innovatives Möbeldesign mit traditionellem Handwerk verbindet.
Aus dem Landtag: Wachstumsimpulse für die Wirtschaft 20. Februar 202521. Februar 2025 In der Plenarsitzung am 19. Februar 2025 diskutierte der Landtag über Maßnahmen zur Unterstützung der Wirtschaft. In einem Dringlichkeitsantrag hatte die SPD gefordert, die Bayerische Staatsregierung solle sich für steuerliche […]
Schirmherrin für das Projekt Klimaschule – Klimaschutz trifft praxisnahe Ausbildung 13. Februar 202513. Februar 2025 Vor etwa einem Jahr machte sich die Martin-Segitz-Schule in Fürth auf den Weg, ‚Klimaschule‘ zu werden. Ich bin sehr stolz, dieses wichtige Projekt als Schirmherrin begleiten zu dürfen. Die Schule […]