Kommunen endlich bei der Klimaanpassung unterstützen 27. Juli 202228. Juli 2022 Die zunehmende Hitze ist die am deutlichsten spürbare Folge der Klimaüberhitzung – auch in den bayerischen Kommunen. Besonders belastend sind immer häufiger auftretende Hitzewellen, bei denen es auch in der Nacht nicht richtig abkühlt. Dies führt zu schwerwiegenden gesundheitlichen Belastungen, die bis zum Tod führen können. Im Jahr 2018, dem zweitwärmsten Sommer seit Beginn der Wetteraufzeichnungen, gab es in Deutschland gemäß einer Auswertung des Robert Koch-Instituts etwa 8.700 hitzebedingte Sterbefälle in Deutschland.Durch Hitzeaktionspläne sollen vorausschauend Maßnahmen festgelegt werden, die sowohl zur Vorbeugung gegen die Überhitzung in den Kommunen als auch zur Bewältigung der Hitze im Akutfall erforderlich sind. Auf diese Weise sollen vor allem die Gesundheits-, Pflege- und Betreuungseinrichtungen vorbereitet werden.Bei zu befürchtenden extremen Hitzeereignissen ist der Freistaat auch bei der Koordinierung des Katastrophenschutzes und bei Evakuierungen gefordert. Diese Maßnahmen können nicht allein von den Kommunen gestemmt werden. Deshalb sind sowohl für die Erstellung von Hitzeaktionsplänen, als auch für die Umsetzung der Maßnahmen staatliche Förderungen zur Klimaanpassung unverzichtbar.Die Grüne Fraktion im Bayerischen Landtag fordert die Staatsregierung mit einem Dringlichkeitsantrag, der am 21. Juli im Plenum debattiert wird, zum Handeln auf.Zudem hat die Fraktion ein umfassendes Konzeptpapier zum Thema Klimaanpassung vorgelegt.
Wirtschaftsausschuss: Scharfe Kritik am geplanten Bürgerenergiegesetz 21. März 202521. März 2025 Bürgerinnen, Bürger und Gemeinden an Wind- und Solarparks beteiligen und so die Akzeptanz erneuerbarer Energien steigern – das ist das Ziel des geplanten Bürgerenergiegesetzes für Bayern. Doch der momentan vorliegende […]
CSU und Freie Wähler blockieren Zukunft der Schwimmbäder 14. März 202517. März 2025 Verantwortung wird auf Kommunen abgewälzt Ein herber Rückschlag für die kommunalen Schwimmbäder im Landkreis Fürth: Die Regierungsfraktionen von CSU und Freien Wählern haben heute im Haushaltsausschuss des Bayerischen Landtags sowohl […]