Fürth erhält 1,25 Mio. € für Fahrradparkhaus vom Bund 5. Juli 20236. Juli 2023 Ein wichtiges Signal für die Verkehrswende kommt aus Berlin. Fürth erhält ein neues Fahrradparkhaus, so können die Menschen ihr Rad sicher abstellen. Dies ist wichtig, damit mehr Menschen vom Auto aufs Rad umsteigen.Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat im Rahmen der Verhandlungen zum Bundeshaushalt 2023 das neue Förderprogramm „Fahrradparkhäuser an Bahnhöfen“ etatisiert.Das Programm fördert die Planung und bauliche Umsetzung von Fahrradparkhäusern und gesicherten Fahrradabstellanlagen an Bahnhöfen des Öffentlichen Personenverkehrs (auch Busbahnhöfe), deren bauliche Umsetzung bis 2026 abgeschlossen werden kann. Förderfähig ist zudem die bauliche Erweiterung von bestehenden Fahrradparkhäusern.Die Förderung umfasst konzeptionelle, investitionsvorbereitende und investive Ausgaben und die zu fördernden Fahrradparkhäuser müssen mindestens 100 Stellplätze umfassen. Schwerpunktmäßig sollen Fahrradparkhäuser an Knoten des Regionalverkehrs, an hoch frequentierten Nahverkehrssystemhalten und an zentralen Bahnhöfen, Busbahnhöfen und zentralen Stationen des Öffentlichen Personenverkehrs kleiner bis mittelgroßer Städte gefördert werden, die ein Aufkommen von 1.000 bis 50.000 Fahrgästen pro Tag aufweisen. Diese Fokussierung erfolgt u.a. vor dem Hintergrund, dass an sehr großen Bahnhöfen die DB bereits selbst die Errichtung von Radabstellplätzen in die Hand genommen hat und schließt gleichzeitig Projektskizzen aus Städten mit über 100.000 Einwohnenden nicht aus.Die Förderung beträgt grundsätzlich maximal 75 % der zuwendungsfähigen Gesamtausgaben. Bei finanzschwachen Kommunen beträgt die Förderung bis zu 90 % der zuwendungsfähigen Gesamtausgaben. Antragsberechtigt sind juristische Personen des öffentlichen und privaten Rechts, welche die förderfähigen Maßnahmen auf eigene Rechnung und in eigener Verantwortung durchführen können.
Zukunftsfähigkeit des Mittelstands im Fokus – Unternehmensbesuch bei Frör Kunststofftechnik 9. Januar 202510. Januar 2025 Die wirtschaftspolitische Sprecherin der Landtags-Grünen Barbara Fuchs und Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen haben die Frör Group in Erlangen besucht. Das Unternehmen ist ein Musterbeispiel für den […]
Hidden Champion in Fürth: Unternehmensbesuch bei Hoefer & Sohn 20. Dezember 20242. Januar 2025 Gemeinsam mit dem stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden der Landtags-Grünen Johannes Becher hat die örtliche Landtagsabgeordnete und wirtschaftspolitische Sprecherin Barbara Fuchs das mittelständische Unternehmen Hoefer & Sohn in Fürth besucht. Das familiengeführte Traditionsunternehmen […]