Grüne legen Fragenkatalog zu den Betrugsvorwürfen gegen Franka Emika vor – Söder muss sich erklären 6. Oktober 20236. Oktober 2023 MÜNCHEN – Nach den Enthüllungen durch den Bayerischen Rundfunk zu einem möglichen Subventionsbetrug beim Robotics-Start-up „Franka Emika“ hat die wirtschaftspolitische Sprecherin und Mittelstandsbeauftragte der Landtags-Grünen Barbara Fuchs, MdL einen Fragenkatalog an die Staatsregierung gesendet. Die stellvertretende Vorsitzende der BayernFonds Kontrollkommission Barbara Fuchs fürchtet einen Millionenschaden für den Freistaat.Um die Folgen der Corona-Pandemie für die bayerische Wirtschaft abzumildern, hat der Freistaat im Jahr 2020 den BayernFonds eingerichtet, der Unternehmen bei der Stärkung ihrer Kapitalbasis und der Überwindung von Liquiditätsengpässen unterstützt.Die wirtschaftspolitische Sprecherin und Mittelstandsbeauftragte der Landtags-Grünen Barbara Fuchs, MdL fordert: „Es braucht eine lückenlose Aufklärung der Vorwürfe. Dafür habe ich einen Fragenkatalog an die Staatsregierung gesendet. Noch im April 2023 hat Markus Söder den Unternehmensgründer in seinem Podcast protegieren. Söder muss sich erklären, wann er was wusste.“Medienberichten zufolge hat die Franka Emika GmbH, eine Ausgründung des Deutschen Zentrums für Luft-und Raumfahrt (DLR), einen Insolvenzantrag gestellt. Franka Emika ist nach eigener Darstellung ein „Deep-Tech-Unternehmen, das neuartige Robotik-Plattformtechnologien mit überlegener Leistung und umfassender Zugänglichkeit entwickelt“. Die Firma erhielt nach ihrer Gründung mehrere staatliche Förderungen und im Jahr 2021 Hilfsmittel des staatlichen BayernFonds in Höhe von 15,1 Millionen Euro. Insgesamt sollen sich die staatlichen Stützungen auf etwa 20 Millionen Euro belaufen. Noch im Jahr 2021 Jahr leitete die Staatsanwaltschaft München nach Warnungen der Beschäftigten u.a. an die Staatsregierung ein Ermittlungsverfahren gegen Franka Emika wegen des Anfangsverdachts des Subventionsbetrugs ein. BUENDNIS90-DIEGRUENEN_AntragID_155797_05-10-2023_FrankaEmika_Nr_6
CSU und Freie Wähler blockieren Zukunft der Schwimmbäder 14. März 202517. März 2025 Verantwortung wird auf Kommunen abgewälzt Ein herber Rückschlag für die kommunalen Schwimmbäder im Landkreis Fürth: Die Regierungsfraktionen von CSU und Freien Wählern haben heute im Haushaltsausschuss des Bayerischen Landtags sowohl […]
Kommunale Schwimmbäder neu denken 6. März 202511. März 2025 Pilotprojekt für den Landkreis Fürth – Nach Langenzenner Schwimmbad-Aus auch Zirndorf und Wilhermsdorf gefährdet MdL Barbara Fuchs: „Unser Ziel ist ein Modell für kommunale Zusammenarbeit zu entwickeln, das Schule machen […]