Barbara Fuchs fordert schnelle Umsetzung der Impfkampagne in Unternehmen Am 7. April hat das Bayerische Kabinett beschlossen, in zehn Modellbetrieben mit dem Impfen zu beginnen. Bis heute ist nicht…
PM´s
Der Betriebsrat von Schaeffler-Eltmann steht derzeit in den entscheidenden Verhandlungen mit dem Schaeffler-Konzern für den Erhalt des Werks in Eltmann (Landkreis Haßberge). Dem Vorschlag des Konzernvorstands für eine weitgehende Schließung…
Im Bayerischen Landtag finden diese Woche die Beratungen für das Haushaltsjahr 2021 im Ausschuss für Staatshaushalt und Finanzen statt. Ein gemeinsamer Antrag von Bündnis 90/Die Grünen – Barbara Fuchs,…
Die neue bayerische Infektionsschutzverordnung berücksichtigt endlich auch die Lehrsituation der bayerischen Azubis. „Einige Briefe und unzählige Mails ans Bayerische Wirtschafts- und Gesundheitsministerium später und in enger Abstimmung mit Handwerkskammer…
Barbara Fuchs fordert, prüfungsvorbereitenden praktischen Unterricht stattfinden zu lassen! „Wir dürfen eine komplette Generation Auszubildender nicht im Stich lassen“, erklärt die wirtschaftspolitische Sprecherin der Landtags-Grünen, Barbara Fuchs. Ab kommenden Montag,…
Automobilfonds: Zukunftsfähige Fahrzeugindustrie für Bayern Barbara Fuchs: „Automobilfonds finanzieren bisher reine Show-Veranstaltungen statt Transformation kleiner und mittelständischer Zulieferbetriebe“ München (3.11.20/lmo). „Der Automobilfonds mit insgesamt 120…
Kontrollkommission BayernFonds: Zukunftsfähige Geschäftsmodelle bevorzugen! Die wirtschaftspolitische Sprecherin Barbara Fuchs und der finanzpolitische Sprecher Tim Pargent vertreten die Landtags-Grünen in der zwölfköpfigen Kontrollkommission BayernFonds, die Richtlinien und Vorgaben für die…
Zur Berichterstattung „Amazon spaltet Allersberg“ in der NN vom 11.05.2020 erklären – der Ortsverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Allersberg – der Kreisverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Roth – Dr. Sabine Weigand MdL,…
Seit heute dürfen Läden mit einer Verkaufsfläche von bis zu 800 m² wieder öffnen und damit 80 % aller bayerischen Einzelhändler. Das ist ein erster wichtiger Schritt zur Sicherung unternehmerischer…
Heute wird der zweite Nachtragshaushalt 2019/2020 im Haushaltsauschuss behandelt, dieser stellt weitere 10 Mrd. Euro größtenteils pauschal für „notwendige Maßnahmen“ zur Verfügung. „Hier müssen wir nachjustieren und den Sonderfonds Corona…