Grüne im Austausch mit Geschäftsführung von BBS Automation 1. Februar 2024 Am Sonthofener Standort von BBS Automation trafen sich Barbara Fuchs, wirtschaftspolitische Sprecherin der Landtagsgrünen, und Christina Mader, Fraktionsvorsitzende der Grünen im Kreistag, zu einem informativen Austausch mit der Geschäftsführung.BBS Automation ist vor einem guten Jahr von Blaichach nach Sonthofen umgezogen, im Zentrum des Austauschs stand die Frage, wie mehr Fachkräfte gewonnen werden können. Trotz rund 30 Auszubildenden, einigen Dual-Studierenden sowie vielfältigen Anwerbemethoden, kann das Unternehmen seinen Bedarf mit Arbeitskräften aus der Region nicht decken. Als positive Entwicklung schildert Philip Kraus, Geschäftsführer des Sonthofener Standorts, eine Kooperation mit der Universität Lima in Peru. „Die peruanischen Studierenden haben ein hohes Ausbildungsniveau und sind sehr motiviert, wir planen hier eine langfristige Kooperation“. Als problematisch am Standort Allgäu sieht die Geschäftsleitung die hohen Wohnkosten und die wenigen verfügbaren Wohnungen, das schreckt viele potentielle Arbeitskräfte vor einem Umzug ins Allgäu ab. „Wir brauchen im Oberallgäu dringend mehr bezahlbaren Wohnraum und weniger Zweitwohnungen, die kaum genutzt werden“, kritisiert Mader.Sebastian Burger, Leiter Vertrieb und Projektleitung, berichtet, dass gerade im globalen Wettbewerb ein enormer Druck herrscht, welchem sich die deutschen Standorte stellen müssen.„Wir brauchen dringend bessere Standortbedingungen in Bayern für unsere Unternehmen, z.B. beim Thema Energie. Die bayerische Staatsregierung hat die Energiewende komplett verschlafen, die Wirtschaft braucht aber dringend günstige Energie um den Standort attraktiv zu halten. Wir brauchen z.B. einen schnellen Ausbau der Windkraft, damit energieintensive Unternehmen weiter in Bayern produzieren!“, fordert Fuchs.BBS produziert weltweit auf 3 Kontinenten, an 16 Standorten mit ca. 1400 Mitarbeitenden Sondermontageanlagen für zahlreiche Branchen.
Aus dem Landtag: Wachstumsimpulse für die Wirtschaft 20. Februar 202521. Februar 2025 In der Plenarsitzung am 19. Februar 2025 diskutierte der Landtag über Maßnahmen zur Unterstützung der Wirtschaft. In einem Dringlichkeitsantrag hatte die SPD gefordert, die Bayerische Staatsregierung solle sich für steuerliche […]
Gezielte Unterstützung für Bayerns Autoindustrie 4. Februar 20254. Februar 2025 Als wirtschaftspolitische Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion setze ich mich für eine zukunftsfähige Autoindustrie in Bayern ein. Sie hat für die bayerische Wirtschaft und den Arbeitsmarkt enorme Bedeutung: Rund 200.000 Arbeitsplätze […]