Volle Kraft vor Ort: Rechtspopulismus entschlossen entgegentreten 8. April 20248. April 2024 Mit diesem Thema fand am Freitag den 5. April der zweite europapolitische Abend im evangelischen Gemeindehaus statt, der dieses Mal vom Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen organisiert wurde. Pfarrer Künne begrüßte als Gastrednerin des Abends Frau Anna Cavazzini, Mitglied des europäischen Parlaments für Bündnis 90/Die Grünen.Frau Cavazzini ist seit 2019 Mitglied im europäischen Parlament und berichtete über ihre Erfahrungen in diesen letzten Jahre mit dem Erstarken von rechten Parteien und die Probleme, die sich dadurch für die europäische Gesetzgebung und damit für uns alle ergeben könnten:„Mein Herz schlägt für Europa, denn die Europäische Union steht für alles, was uns so wichtig ist: Frieden, Demokratie, Freiheit, die Bewahrung von Menschenrechten, Inklusion und Vielfalt und Klimagerechtigkeit“.Für rechte Parteien ist die Europäische Union das Hauptangriffsziel, denn die Europäische Union steht gegen deren politische Ziele: Austritt aus der EU, Wiedereinführung der DM, Remigration, das Säen von Misstrauen gegenüber der Funktionsfähigkeit der Demokratie.Im ihrem Grußwort wies MdL Barbara Fuchs, wirtschaftspolitische Sprecherin von B´90/Die Grünen, auf die gravierenden wirtschaftlichen Folgen für Deutschland bei einer Rückkehr zum Nationalstaat: „Zwischen den Wirtschaftsmächten USA und China können wir nur als ein geeintes Europa bestehen, als Nationalstaat werden wir zerrieben. Die Entwicklung in Großbritannien zeigt das sehr deutlich, kein einziges Versprechen der Brexittreiber konnte ungesetzt und verwirklicht werden“.Bezirksrat Walter Schäfer berichtete von der gemeinsamen Erklärung des Bezirkstags gegen Rechtspopulismus, die von allen demokratischen Parteien im Bezirkstag unterzeichnet wurde: „mit dieser Erklärung stemmen wir uns gegen jede Form von Extremismus, Rassismus und Diskriminierung“.In der abschließenden Diskussionsrunde kam auch viel Ermutigendes zur Sprache: in Deutschland gibt es keine Spaltung der Gesellschaft, die große Mehrheit im Land befürwortet ganz klar die Mitgliedschaft in der Europäischen Union und vertritt deren Werte.Anna Cavazzine: „Mit der EU ist es manchmal so wie in einer langjährigen Ehe. Die gemeinsamen Errungenschaften und glücklichen Momente rücken zugunsten kleinlicher Streitigkeiten allzuoft in den Hintergrund“.
Schirmherrin für das Projekt Klimaschule – Klimaschutz trifft praxisnahe Ausbildung 13. Februar 202513. Februar 2025 Vor etwa einem Jahr machte sich die Martin-Segitz-Schule in Fürth auf den Weg, ‚Klimaschule‘ zu werden. Ich bin sehr stolz, dieses wichtige Projekt als Schirmherrin begleiten zu dürfen. Die Schule […]
Söder und Glauber greifen Artenschutz-Volksbegehren an 12. Februar 202519. Februar 2025 MdL Barbara Fuchs: Finanzierung von Landschaftspflege und Naturschutz akut gefährdet Ministerpräsident Söder und Umweltminister Glauber streichen Mittel für Naturschutz und Landschaftspflege – ohne Vorwarnung. Die Grünen im Bayerischen Landtag fordern […]