Parlamentarische Frühstück mit den Vertreter*innen von ChemDelta Bavaria 15. Mai 202415. Mai 2024 Diese Woche habe ich mich mit der bayerischen Chemieindustrie ausgetauscht.Wir haben u.a. über die die Notwendigkeit von international wettbewerbsfähigen Strompreisen für die energieintensive Produktion im Bayerischen Chemiedreieck gesprochen.Außerdem war ein Thema der dringend notwendigen Ausbau der erneuerbaren Energien und der damit zusammenhängenden Netz-Infrastruktur. Das hat Hubert Aiwanger anscheinend immer noch nicht verstanden, denn während andere Bundesländer vorangehen und die Impulse von Robert Habeck dankend aufnehmen, wird Bayern immer weiter abgehängt. So wurden 2024 in den ersten drei Monaten nur 9 neue Windräder in Bayern genehmigt. Zum Vergleich: In NRW waren es 135 Fachagentur Windenergie (fachagentur-windenergie.de).
Expertenanhörung zur Sicherung des Chemiestandorts Bayern 6. Dezember 202416. Dezember 2024 Chemie steht am Anfang vieler Wertschöpfungsketten und ist ein Innovationstreiber. Doch in Bayern melden immer mehr Produktionsstandorte Kurzarbeit, einige stecken in einer existenziellen Krise. Der Wirtschaftsausschuss des Bayerischen Landtags hat […]
Staatsregierung gefährdet regionale Nahversorgung 4. Dezember 20244. Dezember 2024 Die willkürliche Begrenzung auf 150qm verhindert wirtschaftliches Arbeiten für die digitalen Kleinstsupermärkte Viele kleine bayerische Gemeinden haben eine Lösung für die fehlende Nahversorgung gefunden, und zwar in Form von digitalen […]