Weltfrauentag in Fürth 10. März 202513. März 2025 Zum diesjährigen Internationalen Frauentag war in Fürth ein vielfältiges Programm geboten. Damit hat die Stadt ein wichtiges Signal für Gleichberechtigung gesetzt. Besonders die Aktion „Frauen sichtbar machen“ verdeutlichte ein grundlegendes Problem: Die mangelnde Repräsentation von Frauen im öffentlichen Raum.Unter der Federführung der Unabhängigen Frauen Fürth wurde die Aktion gemeinsam mit dem Frauenhaus und dem Frauenmuseum umgesetzt. Die Verbände machten aus dem Dreiherrenbrunnen kurzerhand wieder den „DreiFrauenBrunnen“ und stellten drei bedeutende Frauen vor:• Johanna Kootz, eine Wegbereiterin der Frauenforschung und -förderung• die Frauenrechtlerin Gustava Heymann und• die Wirtschaftsjournalistin und Schriftstellerin Ruth Weiss.Daneben gab es eine Vielzahl weiterer Aktionen rund um den Frauentag. So lud beispielsweise Ver.di zu einer „Baustelle der Frauenrechte“ ein, das Frauenhaus Fürth machte mit einem Flashmob auf Gewalt an Frauen aufmerksam und das Jüdische Museum gab beim literarischen Museumsrundgang spannende Einblicken in die Biographien jüdischer Frauen.Der Weltfrauentag erinnert uns daran, dass Frauen schon viel erkämpft haben, dass aber gleichzeitig der Weg zu echter Gleichstellung noch weit ist. Gehaltsunterschiede, Altersarmut und ungleiche Karrierechancen bestehen weiterhin. Egal wohin wir sehen, ob in die Parlamente, in Aufsichtsräte, auf Straßenschilder oder Brückennamen: Frauen sind immer noch unterrepräsentiert. Im neu gewählten Bundestag ist der Frauenanteil sogar noch einmal gesunken. Nicht einmal jede*r dritte Abgeordnete ist weiblich!Das muss sich ändern, und dafür setze ich mich gemeinsam mit den Fürther Frauenverbänden weiter nach Kräften ein.Der Weltfrauentag 2025 ist vorbei, doch unser Einsatz für Gerechtigkeit geht weiter!
Kommunale Schwimmbäder neu denken 6. März 202511. März 2025 Pilotprojekt für den Landkreis Fürth – Nach Langenzenner Schwimmbad-Aus auch Zirndorf und Wilhermsdorf gefährdet MdL Barbara Fuchs: „Unser Ziel ist ein Modell für kommunale Zusammenarbeit zu entwickeln, das Schule machen […]
Schirmherrin für das Projekt Klimaschule – Klimaschutz trifft praxisnahe Ausbildung 13. Februar 202513. Februar 2025 Vor etwa einem Jahr machte sich die Martin-Segitz-Schule in Fürth auf den Weg, ‚Klimaschule‘ zu werden. Ich bin sehr stolz, dieses wichtige Projekt als Schirmherrin begleiten zu dürfen. Die Schule […]