101 Jahre Frauenwahlrecht, über 150 Jahre Frauenbewegung und am 08. März 2019 feiern wir den Internationaler Frauentag

Mit ‚ich will‘ beginnt unser Satz zu Europa.
So wurde ich erzogen – Originalton Mutter: Ein braves Mädchen sagt nicht ‚ich will‘, es sagt höchstens: ich möchte gerne oder könnte ich bitte…! Immer im Konjunktiv und damit nur als Möglichkeit, nur wenn es niemanden stört oder belästigt.
Die einzig richtige Reaktion auf diese – zum Glück seltener gewordene Stimme: Klappe halten, der Konjunktiv bringt uns nicht weiter.
Ich will ein vereintes und friedliches Europa. Ich will, dass wir in einer intakten Umwelt und unter gerechten sozialen Bedingungen leben. Ich will gleiche Chancen und faire Bezahlung für alle Arbeitnehmer*innen. Ich will, dass sich unsere Kinder und Enkelkinder frei in Europa bewegen können und ich will, dass sie keine Angst haben müssen. Ich will, dass die Kulturen und Religionen in einer gemeinsamen Gesellschaft respektvoll zusammen leben können und ich will so viel…
Es ist viel leichter, wenn sich dieses ‚ich will‘ nicht direkt auf das eigene bezieht, für sich selbst und selbstbewusst ist das nicht ganz so einfach, aber wir arbeiten daran – versprochen.
Wir wollen lieber keine braven Mädchen sein!
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Pressegespräch: Bayern darf nicht noch mehr Amazon-Land werden!
Der Großkonzern Amazon entwickelt sich immer mehr zur Belastung für lebendige Dörfer und Innenstädte, in denen das Einkaufen in Einzelhandelsgeschäften noch möglich ist. Flächenfraß, Energie – und Ressourcenverschwendung sind die…
Weiterlesen »
Hilfe für Flüchtende aus der Ukraine
Für alle, die ukrainischen Geflüchteten hier helfen wollen, habe ich einige aktuelle Infos zusammengetragen. Allgemeine Informationen: Erfassung lokaler Hilfsangebote Sie haben eine Wohnung, die Sie anbieten möchten für die Unterbringung…
Weiterlesen »
Demo für Frieden und Demokratie
Am vergangenen Wochenende habe ich auf der Demo „Unser Herz schlägt für unsere Demokratie“ in Langenzenn gesprochen. Putins Krieg gegen die Ukraine ist ein Angriff auf die Fundamente des internationalen…
Weiterlesen »