In dieser Sitzungswoche werde ich von Christopher Schaknat begleitet. Er ist Mitglied bei den Wirtschaftsjunioren Bayern e.V., diese veranstalten jährlich auf Bundes- und Landesebene einen Austausch (Know-How-Transfer) mit Parlamentarier*innen.
Dazu begleiten sie jeweils eine #Abgeordnete bzw. Abgeordneten drei Tage lang und lernen den politischen Alltag kennen.
Für mich als Wirtschaftspolitikerin ist dieses Projekt besonders spannend, da ich so direkten Einblick in aktuelle #Herausforderungen der jungen Unternehmer*innen erhalte. Gemeinsam mit Benjamin Adjei, digitalpolitischer Sprecher unserer Fraktion, haben wir u.a. über die #Arbeitswelt der #Zukunft debattiert.

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Mehr als 110 Millionen Euro für Stadt und Landkreis Fürth sowie den Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim
Im Rahmen des kommunalen Finanzausgleichs erhalten die Stadt Fürth etwa 70,9 Mio. Euro, der Landkreis Fürth ca. 20,4 Mio. Euro sowie der Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim ca. 19,0 Mio. Euro…
Weiterlesen »
Podiumsdiskussion: Psychisch erkrankt – Wie gelingt der Weg (zurück) in den Beruf?
Die berufliche Eingliederung von psychisch Erkrankten gestaltet sich oft schwierig, angesichts von starren Arbeitszeiten und Zielvorgaben, unflexiblen Regelungen und vorhandenen Berührungsängsten. Die Stigmatisierung in diesem Krankheitsfeld ist immer noch sehr…
Weiterlesen »
Rede zur Regierungserklärung des Wirtschaftsministers
Am letzten Mittwoch, den 23.09., stand die Regierungserklärung von Wirtschaftsminister Aiwanger auf dem Programm, Thema Herausforderungen für den Wirtschaftsstandort Bayern. In der anschließenden Aussprache habe u.a. ich für meine Grüne…
Weiterlesen »