Vortrag zu grünen Wirtschaftsideen in Garmisch 6. Dezember 201913. Januar 2020Wie kann der Wirtschaftsstandort Garmisch-Partenkirchen für Handwerk und Unternehmen gestärkt werden? Wirtschaft anders denken – Welche Möglichkeiten für ein Gemeinwohl-orientiertes Wirtschaften gibt es? Was kann der Markt Garmisch-Partenkirchen dabei konkret tun?Wie wir Grüne uns eine nachhaltige Wirtschaftspolitik vorstellen und was jede Kommune konkret vor Ort tun kann – diese und weitere Fragen haben wir gemeinsam diskutiert.Mit dabei waren: Dr. Stephan Thiel, Bürgermeisterkandidat Garmisch-Partenkirchen. Barbara Fuchs, MdL, wirtschaftspolitische Sprecherin Bündnis 90/Die Grünen im bayerischen Landtag, Thema: Wirtschaftspolitik: Grüne Wege in die Zukunft. Martin Hilleprandt, Rechtsanwalt und Vorsitzender des Unternehmervereins Garmisch-Partenkirchen, Thema: Die Situation der Unternehmen in Garmisch-Partenkirchen. Anton Sand, Bäckermeister Garmisch-Partenkirchen, Thema: Was braucht es in Garmisch-Partenkirchen für ein florierendes Handwerk? Alexander Rossner, Rechtsanwalt aus Peißenberg und Mitglied des Vorstands von Gemeinwohl-Ökonomie Bayern e.V. Thema: Wie kann Wirtschaft in der Zukunft aussehen und wie kann sich der Markt Garmisch-Partenkirchen dabei positionieren? Vielen Dank für den interessanten Austausch!
Zukunftsfähigkeit des Mittelstands im Fokus – Unternehmensbesuch bei Frör Kunststofftechnik 9. Januar 202510. Januar 2025 Die wirtschaftspolitische Sprecherin der Landtags-Grünen Barbara Fuchs und Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen haben die Frör Group in Erlangen besucht. Das Unternehmen ist ein Musterbeispiel für den […]
Nächste Generation Mittelstand 2. Januar 20253. Januar 2025 Die Grüne Landtagsfraktion trifft sich am Donnerstag und Freitag, 9./10. Januar 2025, zu ihrer Fraktionsklausur unter dem Motto „Nächste Generation Mittelstand“ im Bayerischen Landtag in München. Im Fokus steht dabei die Wirtschaftspolitik, genauer […]