Am Mittwoch habe ich meinen dritten Vortrag im Rahmen der #Kommunalwahl2020 gehalten. Mein praxisnaher Input dreht sich um die Frage, wie eine Wirtschaftspolitik der Zukunft aussehen kann, die die natürlichen Ressourcen und die zukünftigen Generationen schützt. Besonders wichtig ist mir dabei, dass wir die Unternehmen als Partner sehen und Brücken bauen.
Vielen Dank für die interessante Diskussion und die tolle Organisation durch Die Grünen Petersaurach
#weilwirhierleben

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Besuch bei Franken-Gemüse im Knoblauchsland
Am 8. April war ich in bei Franken-Gemüse in Nürnberg eingeladen. Die genossenschaftliche Vermarktungs-organisation ist Teil des Knoblauchslands, einem großen zusammenhängenden Gemüseanbaugebiet in der Region Nürnberg-Fürth-Erlangen. Das Ziel ist es,…
Weiterlesen »
Besichtigung des Nürnberger Kraftshofs von Rudolf Dworschak
Kurz vor Beginn der Osterferien habe ich die Gewächshäuser von Rudolf Dworschak in Nürnberg besichtigt. In dem Bioland-zertifizierten Betrieb werden auf knapp 5,5 Hektar ganzjährig vor allem Kräutertöpfe aber auch…
Weiterlesen »
Besuch beim Vliesstoffproduzenten Sandler in Schwarzenbach
Am vergangenen Dienstag haben Tim Pargent und ich die Vliesproduktion der Sandler AG in Schwarzenbach besichtigt und konnten sowohl mit dem Vorstandsvorsitzenden Dr. Christian Sandler als auch mit Philipp Ebbinghaus,…
Weiterlesen »