Fuchs fordert eine Konkretisierung der Maßnahmen im Sonderfonds Corona 21. April 202021. April 2020 Heute wird der zweite Nachtragshaushalt 2019/2020 im Haushaltsauschuss behandelt, dieser stellt weitere 10 Mrd. Euro größtenteils pauschal für „notwendige Maßnahmen“ zur Verfügung. „Hier müssen wir nachjustieren und den Sonderfonds Corona konkretisieren!“, fordert Barbara Fuchs, wirtschaftspolitische Sprecherin der Landtags-Grünen. Dazu zählen an erster Stelle die Stabilisierung der finanziellen Lage der Kommunen, diese sind durch Steuerausfälle sowie die Schließung vieler Einrichtungen stark betroffen. „Auch gemeinnützige Einrichtungen und Organisationen (z.B. Jugendherbergen, freie Träger der Kinder- und Jugendhilfe) wie auch Sozialunternehmen und Bildungsträger müssen jetzt ebenfalls unbürokratisch und schnell staatliche Unterstützung durch den Sonderfonds Corona erhalten“, so Fuchs. Zahlreiche Expert*innen erwarten aufgrund der Ausgangsbeschränkungen eine Zunahme von häuslicher Gewalt. „Wir müssen jetzt den Opfern von häuslicher Gewalt Schutzräume bieten“, fordert Fuchs. Diese und weitere Maßnahmen werden von den Landtags-Grünen in einem Änderungsantrag (s. Anhang) gefordert. Am kommenden Freitag findet die zweite Lesung im Plenum statt.
CSU und Freie Wähler blockieren Zukunft der Schwimmbäder 14. März 202517. März 2025 Verantwortung wird auf Kommunen abgewälzt Ein herber Rückschlag für die kommunalen Schwimmbäder im Landkreis Fürth: Die Regierungsfraktionen von CSU und Freien Wählern haben heute im Haushaltsausschuss des Bayerischen Landtags sowohl […]
Kommunale Schwimmbäder neu denken 6. März 202511. März 2025 Pilotprojekt für den Landkreis Fürth – Nach Langenzenner Schwimmbad-Aus auch Zirndorf und Wilhermsdorf gefährdet MdL Barbara Fuchs: „Unser Ziel ist ein Modell für kommunale Zusammenarbeit zu entwickeln, das Schule machen […]