Automobilfonds: Zukunftsfähige Fahrzeugindustrie für Bayern | ||
Barbara Fuchs: „Automobilfonds finanzieren bisher reine Show-Veranstaltungen statt Transformation kleiner und mittelständischer Zulieferbetriebe“ |
| |
München (3.11.20/lmo). „Der Automobilfonds mit insgesamt 120 Millionen Euro Volumen soll eigentlich eine zukunftsfähige Fahrzeugindustrie in Bayern schaffen“, erklärt die wirtschaftspolitische Sprecherin der Landtags-Grünen, Barbara Fuchs. „Bisher wurden aber nicht nur erst verschwindend geringe 300.000 Euro abgerufen, das Geld hat zudem nicht die Betriebe erreicht, sondern fast ausschließlich reine Show-Veranstaltungen des FW-Wirtschaftsministeriums* finanziert.“
Im Januar 2020 wurde noch auf den Nachtragshaushalt verwiesen, „jetzt, zwei Monate vor Ablauf des aktuellen Haushaltsjahrs, ist immer noch nichts passiert“, sagt Barbara Fuchs. „Die Corona-Krise hat die Lage in der bayerischen Fahrzeugindustrie, besonders bei den kleinen und mittelständischen Zulieferbetrieben der zweiten und dritten Reihe, dramatisch verschärft.“
Barbara Fuchs fordert, die Betriebe beim anstehenden Technologiewandel zu unterstützen. „Dafür ist der Automobilfonds da. Andernfalls verlieren wir in Bayern wertvolle Wertschöpfung und Arbeitsplätze.“
*https://www.unternehmenstransformation.bayern/veranstaltungstermine
Die grünen Anfragen finden Sie als PDF hier:
Mit freundlichen Grüßen
Lena Motzer Stellvertretende Pressesprecherin |
Artikel kommentieren