Auszubildende nicht im Stich lassen! 5. Januar 20215. Januar 2021 Barbara Fuchs fordert, prüfungsvorbereitenden praktischen Unterricht stattfinden zu lassen!„Wir dürfen eine komplette Generation Auszubildender nicht im Stich lassen“, erklärt die wirtschaftspolitische Sprecherin der Landtags-Grünen, Barbara Fuchs. Ab kommenden Montag, 11. Januar 2021, bis zum März 2021 finden die Abschluss- bzw. Gesellenprüfungen statt. „Der prüfungsvorbereitende praktische Unterricht muss nach den Weihnachtsferien durchgeführt werden können! Ansonsten drohen unseren Auszubildenden massive Nachteile, die fehlende Vorbereitung hat Auswirkungen auf die Prüfungsergebnisse, zudem verschiebt sich der gesamte Ausbildungsbetrieb zeitlich.“Gerade in den großen Schulungsräumen der überbetrieblichen Bildungsstätten könnten die Abstands- und Hygieneregeln sehr gut eingehalten werden. Lehrwerkstätten sind aufgrund der darinstehenden Geräte eher großräumig und mit viel Raumvolumen ausgestattet. Strenge Hygienekonzepte der Bildungsträger ermöglichen den praktischen Präsenzunterricht auch in Pandemiezeiten. „In den letzten Monaten gab es bereits weniger Berufsschulunterricht“, so Barbara Fuchs: „Wir müssen uns der Zukunft unserer jungen Azubis annehmen und ihnen eine umfassende Prüfungsvorbereitung und die jetzt anstehenden Prüfungen in ihren Lehrwerkstätten ermöglichen.“
CSU und Freie Wähler blockieren Zukunft der Schwimmbäder 14. März 202517. März 2025 Verantwortung wird auf Kommunen abgewälzt Ein herber Rückschlag für die kommunalen Schwimmbäder im Landkreis Fürth: Die Regierungsfraktionen von CSU und Freien Wählern haben heute im Haushaltsausschuss des Bayerischen Landtags sowohl […]
Kommunale Schwimmbäder neu denken 6. März 202511. März 2025 Pilotprojekt für den Landkreis Fürth – Nach Langenzenner Schwimmbad-Aus auch Zirndorf und Wilhermsdorf gefährdet MdL Barbara Fuchs: „Unser Ziel ist ein Modell für kommunale Zusammenarbeit zu entwickeln, das Schule machen […]