Ich bin zu Gast beim Kommunalpolitischen Stammtisch und darf dort meinen 10-Punkte-Plans für mehr Lebensqualität in den Innenstädten und Dorfzentren vorstellen.
Mit dabei sind Johannes Becher, kommunalpolitischer Sprecher der Landtags-Grünen, Stefan Schmidt, Sprecher für Kommunalfinanzen der Grünen Fraktion im Bundestag und unsere kommunalpolitische Vereinigung GRIBS.
Nicht erst seit der Corona-Krise kämpfen die bayerischen Innenstädte und Dorfzentren mit zahlreichen Herausforderungen. Mit einem 10-Punkte-Plan wollen wir als Grüne Fraktion die Zentren langfristig stärken und die Lebensqualität der bayerischen Bevölkerung erhöhen. Denn der öffentliche Raum in Städten wie in Dörfern ist aus unserer Sicht keine reine Konsumstätte. Er hat mannigfaltige Funktionen und dient dem Austausch, dem Handel, dem Verweilen. Im Optimalfall kann er ein zweites Wohnzimmer im Freien sein.
Der grüne 10-Punkte-Plan, der unter Federführung unserer wirtschaftspolitischen Sprecherin Barbara Fuchs entstanden ist, will den lokalen Einzelhandel, die regionale Gastronomie und die ortstypische Kultur verbinden und ein attraktives Angebot für Einheimische, Zuziehende und Tourist*innen schaffen. Zusammen sind Handel, Gastronomie und Kultur die zentralen Pfeiler unseres gesellschaftlichen Lebens und bringen Vielfalt und Leben in unsere Stadt- und Ortskerne.
Im Zuge unseres kommunalpolitischen Stammtischs möchten wir mit euch diskutieren: Wie können wir die Aufenthaltsqualität unserer Innenstädte und Dorfzentren also langfristig erhöhen? Welche Handlungsmöglichkeiten haben die Kommunen vor Ort?
Wir freuen uns auf den Austausch mit euch!
Kommunalpolitischer Stammtisch
Do., 18. März 2021 20:00 – 21:30 (CET)
Nehmen Sie am Meeting per Computer, Tablet oder Smartphone teil.
https://global.gotomeeting.com/join/139295845
Sie können sich auch über ein Telefon einwählen.
Deutschland: +49 721 9881 4161
Zugangscode: 139-295-845
Sie kennen GoToMeeting noch nicht? Installieren Sie jetzt die App, damit Sie für Ihr erstes Meeting bereit sind: https://global.gotomeeting.com/install/139295845
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Besuch bei Franken-Gemüse im Knoblauchsland
Am 8. April war ich in bei Franken-Gemüse in Nürnberg eingeladen. Die genossenschaftliche Vermarktungs-organisation ist Teil des Knoblauchslands, einem großen zusammenhängenden Gemüseanbaugebiet in der Region Nürnberg-Fürth-Erlangen. Das Ziel ist es,…
Weiterlesen »
Besichtigung des Nürnberger Kraftshofs von Rudolf Dworschak
Kurz vor Beginn der Osterferien habe ich die Gewächshäuser von Rudolf Dworschak in Nürnberg besichtigt. In dem Bioland-zertifizierten Betrieb werden auf knapp 5,5 Hektar ganzjährig vor allem Kräutertöpfe aber auch…
Weiterlesen »
Besuch beim Vliesstoffproduzenten Sandler in Schwarzenbach
Am vergangenen Dienstag haben Tim Pargent und ich die Vliesproduktion der Sandler AG in Schwarzenbach besichtigt und konnten sowohl mit dem Vorstandsvorsitzenden Dr. Christian Sandler als auch mit Philipp Ebbinghaus,…
Weiterlesen »