Webinar mit Barbara Fuchs, MdL und Uwe Kekeritz, MdB
am Montag, 29. März 2021 um 19:30 Uhr
Feuerwehruniformen, IT-Ausstattung und Büromaterial für Schulen und Verwaltung, Arbeitskleidung für den Bauhof, neue Steine für den Marktplatz. Das und vieles mehr kaufen Bund, Länder und Kommunen jedes Jahr für mehrere hundert Milliarden ein. Dieses beträchtliche Einkaufsvolumen zeigt, dass hier bei der Beschaffung unbedingt ökologische, soziale und menschenrechtliche Kriterien berücksichtigt werden müssen.
Aber wie geht das? Was wird bereits vor Ort umgesetzt? Was ist noch zu tun? Wie hilft diese faire und nachhaltige Beschaffung dem Globalen Süden? Lohnt sich das überhaupt, wenn nur wenige Länder mitmachen? Was bedeutet das Lieferkettengesetz für Menschen in den Produktionsländern und was für die bayerischen Unternehmen?
Diese und weitere Fragen möchten Barbara Fuchs, wirtschaftspolitische Sprecherin und Mittelstandsbeauftragte der Grünen Landtagsfraktion und Uwe Kekeritz, entwicklungspolitischer Sprecher der Grünen Bundestagsfraktion mit Ihnen und euch diskutieren.
Herzliche Einladung!
Referent*innen:
Barbara Fuchs, MdL
Uwe Kekeritz, MdB
Zur Anmeldung bitte auf den blauen „Registrieren“-Button klicken.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Psychische Gesundheit geht uns alle an!
Die Landtags-Grünen wollen auf die Komplexität und Bandbreite von psychischen Erkrankungen aufmerksam machen und den vielschichtigen Prozess der psychischen Gesundheit gezielt in den Blick nehmen. „Psychische Gesundheit geht uns alle…
Weiterlesen »
Online-Sprechstunde am 22. März um 19 Uhr
In der Reihe der Onlinesprechstunden des Bezirksverbands Mittelfranken geht es mit Barbara Fuchs weiter, sie berichtet über ihr Schwerpunktthema Wirtschaft und beantwortet gerne eure Fragen. Als wirtschaftspolitische Sprecherin und Mittelstandsbeauftragte…
Weiterlesen »
Equal Pay Day 2021
Bis zum heutigen Tag arbeitet eine Frau symbolisch umsonst #equalpayday! Noch immer verdienen Frauen in Deutschland durchschnittlich 18% weniger als ihre männlichen Kollegen. In Bayern sind es sogar 22%! Wir…
Weiterlesen »