Werksbesuch: Ziegel mit Zukunft 6. Oktober 20216. Oktober 2021 Diese Woche habe ich gemeinsam mit meinen Landtagskolleginnen Ursula Sowa und Sabine Weigand das Werk der Walther Dachziegel GmbH in Langenzenn besucht. Das mittelständische Unternehmen wird in 6. Generation familiengeführt. Seit 161 Jahren werden aus dem Naturmaterial Ton hochwertige Ziegel hergestellt. Vor einigen Jahren konzentrierte sich das Unternehmen ganz auf die Dachziegelproduktion. Die direkte Lage des Werks an der Tongrube sichert eine kurze Lieferkette. Mit dem Geschäftsführer Herrn Jung, dem Betriebsleiter Herrn Zimmermann und Herrn Hülsen vom Bayerischen Ziegelindustrie-Verband haben wir über die Herausforderungen und Chancen der Branche gesprochen. Neben dem akuten Fachkräftemangel ging es insbesondere auch um den bedeutsamen Weg zur Klimaneutralität der Ziegelindustrie und die notwendigen Maßnahmen und politischen Rahmenbedingungen bei der Transformation. Bei unserem Werksbesuch haben wir die Anwendungsvielfalt der großen Form- und Farbauswahl der Dachziegel für den modernden Neubau bis hin zum historischen denkmalgeschützten Gebäude kennengelernt. Eine neue Innovation ist der Solardachziegel. Dabei werden in die dafür in Langenzenn speziell gefertigten Dachziegel besondere Solarmodule direkt integriert. So kann die Fotovoltaik optisch nahtlos in die Dachfläche integriert werden. Gerade im Bereich der Denkmalpflege ist dies ein bedeutender Fortschritt.
Gezielte Unterstützung für Bayerns Autoindustrie 4. Februar 20254. Februar 2025 Als wirtschaftspolitische Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion setze ich mich für eine zukunftsfähige Autoindustrie in Bayern ein. Sie hat für die bayerische Wirtschaft und den Arbeitsmarkt enorme Bedeutung: Rund 200.000 Arbeitsplätze […]
Anhörung zur Rohstoffsicherheit für die Bauwirtschaft 30. Januar 202531. Januar 2025 Eine nachhaltige Bauwirtschaft erfordert eine bessere Nutzung heimischer Rohstoffe, weniger Bürokratie und mehr Planungssicherheit. Das betonten die Sachverständigen in einer Anhörung des Bauausschusses. Lieferengpässe und Preissprünge bei Rohstoffen sind für […]