Die grüne Landtagsfraktion trifft sich am Donnerstag, 21., und Freitag, 22. April 2022 zu ihrer Fraktionsklausur in Bayreuth, Oberfranken. Unter dem Motto „Innovationstreiberin Industrie – mit Weitblick in eine klimaneutrale Zukunft“ geht es unter anderem um die Industrie der Zukunft, digitalen Wandel und regionale Wirtschaftspolitik.
Das Programm am Donnerstag 21.04.:
- 09:30-11:30 Besuch der Landtags-Grünen bei der Schlaeger M-Tech GmbH (presseöffentlich)
- 12:30 Pressekonferenz (presseöffentlich)
Mit den Fraktionsvorsitzenden Katharina Schulze und Ludwig Hartmann und dem regionalen Abgeordneten Tim Pargent im ARVENA KONGRESS Hotel und online via Zoom: https://us06web.zoom.us/j/81773577229?pwd=Sm5uQlFoMy9HTWhVSG5oMGZNODdKUT09 - 14:30-15:30 Industrie und Digitalisierung (intern)
Beratung und Beschluss:- Positionspapier „Innovationstreiberin Industrie: Fortschritt mit Tradition“
- Konzeptpapier „Update Bavaria: Grüne Ideen für den Digitalen Wandel“
- 16:00-18:00 Standort Bayern: Wirtschaftspolitische Workshops (intern)
Beratung mit externen Referent*innen zu:- Standort Bayern: Klimaneutrale Energieversorgung der Industrie
- Standort Bayern: Fachkräfte für die Industrie der Zukunft
- Standort Bayern: Regionale Wertschöpfungsketten
- 19:00-21:00 Grüne im Dialog mit der Wirtschaft (presseöffentlich)
Keynote „Digitalisierung als Chance”: Tijen Onaran, Unternehmerin, Moderatorin, Autorin, CEO Global Digital Women und Austausch mit regionalen Unternehmer*innen im Restaurant „Zur Sudpfanne“.
Das Programm am Freitag 22.04.:
- 09:00-11:00 Keynote: Transformation der Industrie (presseöffentlich)
Speakerin: Constanze Hufenbecher, Mitglied des Vorstands der Infineon Technologies AG und Chief Digital Transformation Officer
Gast: Dr. Franziska Brantner, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Übertragung via Livestream: https://www.facebook.com/GrueneFraktionBayern/live
Im Anschluss: Diskussion (intern) - 11:30 Pressekonferenz (presseöffentlich)
Mit den Fraktionsvorsitzenden Katharina Schulze und Ludwig Hartmann und Dr. Franziska Brantner, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz im ARVENA KONGRESS Hotel und online via Zoom: https://us06web.zoom.us/j/85318333657?pwd=Q3ZpS1lvZDZjQ0d1Zld0R0hPM0t0Zz09 - 13:30-15:00 Regionale Wirtschaft „zum Anfassen” (presseöffentlich)
Wirtschaft vor Ort – Besichtigung und Workshop:- Klaviermanufaktur Steingraeber & Söhne
- Näh-Workshop bei VerSTOFFlicht
- 3D-Druck bei FabLab
Artikel kommentieren