Wichtige Unterstützung aus Berlin für das bayerische Handwerk 12. Oktober 2022 In den aktuell laufenden Haushaltsberatungen auf Bundesebene erhält das Handwerk wichtige Unterstützung.Die im Regierungsentwurf vorgesehenen gut 59 Mio. € für den Titel „Berufliche Bildung für den Mittelstand – Lehrlingsunterweisung“ wurden in der Einzelplanberatung um weitere 10,805 Mio. € auf insgesamt 70 Mio. € erhöht. Damit übernimmt der Bund, wie erstmals im Jahr 2022, auch im folgenden Jahr ein Drittel der Gesamtfinanzierung des Programms und entlastet die entsprechenden Unternehmen. „Ich freue mich sehr, dass die Bundesregierung das Handwerk in diesen schwierigen Zeiten unterstützt und sich klar zur dualen Ausbildung bekennt“, so Barbara Fuchs, wirtschaftspolitische Sprecherin der grünen Landtagsfraktion. Bedingung dieser Erhöhung ist, dass die Bundesländer ihren jeweiligen Anteil an der Ko-Finanzierung ebenfalls auf ein Drittel erhöhen. „Jetzt muss sich auch die bayerische Staatsregierung zum Handwerk bekennen und Ihre Ko-Finanzierung sicherstellen!“, fordert Fuchs. Die überbetriebliche Ausbildung ist ein wichtiger Bestandteil der Fachkräftesicherung, denn viele kleine Betriebe können nicht alle Ausbildungsinhalte anbieten. Mit der Erhöhung der Titel im Haushaltsausschuss sendet die Bundesregierung positive Signale für das Handwerk und den Mittelstand insgesamt in diesen schwierigen Zeiten. Mit den Folgen des russischen Angriffskrieges, insbesondere im Energiebereich, zeigt sich die Bedeutung des Handwerks besonders deutlich: Beim Einstellen von Gasheizungen, bei der energetischen Sanierung, bei der Installation von Wärmepumpen oder Windrädern und vielem mehr. Mit der Erhöhung werden mehr überbetriebliche Lehrgänge im Handwerk ermöglicht und eine gleichmäßig hohe Qualität der Ausbildung von Handwerksberufen unabhängig von der Betriebsgröße gesichert. Das ist eine gute Nachricht vor allem für Schulabgängerinnen und Schulabgänger, die dadurch neue Perspektiven erhalten. Wir brauchen nicht nur mehr Master, sondern auch mehr Meisterinnen und Meister.
Söder und Glauber greifen Artenschutz-Volksbegehren an 12. Februar 202519. Februar 2025 MdL Barbara Fuchs: Finanzierung von Landschaftspflege und Naturschutz akut gefährdet Ministerpräsident Söder und Umweltminister Glauber streichen Mittel für Naturschutz und Landschaftspflege – ohne Vorwarnung. Die Grünen im Bayerischen Landtag fordern […]
Staatsregierung gefährdet regionale Nahversorgung 4. Dezember 202413. Januar 2025 Die willkürliche Begrenzung auf 150qm verhindert wirtschaftliches Arbeiten für die digitalen Kleinstsupermärkte Viele kleine bayerische Gemeinden haben eine Lösung für die fehlende Nahversorgung gefunden, und zwar in Form von digitalen […]