Parlamentarisches Frühstück mit der Bayerischen Ingenieurskammer 20. April 202320. April 2023 Am Mittwoch begann mein Tag mit einem Frühstück mit Vertreter*innen der Bayerischen Ingenieurskammer, die besonders interessiert an unserem grünen Entwurf für ein Landesvergabegesetz waren. Wir waren uns einig, wie wichtig es ist, dass die Vergabe öffentlicher Aufträge an soziale und ökologische Kriterien geknüpft werden muss. So stärken wir die regionale Wirtschaft, halten die Wertschöpfung vor Ort und schonen das Klima mit kurzen Wegen.Natürlich ging es auch um das Thema Fachkräfte, hier habe ich von unserer Initiative berichtet, in gewerkeübergreifende Schulungsstätten auszubilden – ganz praktisch sieht man das bei der Installation einer Wärmepumpe, hier müssen die Branchen Heizung und Elektrik Hand in Hand arbeiten. So schaffen wir Synergieeffekte und beschleunigen die dringend notwendige Wärmewende.Danke für den spannenden Austausch!Fotos: Miriam Hagen
Gezielte Unterstützung für Bayerns Autoindustrie 4. Februar 20254. Februar 2025 Als wirtschaftspolitische Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion setze ich mich für eine zukunftsfähige Autoindustrie in Bayern ein. Sie hat für die bayerische Wirtschaft und den Arbeitsmarkt enorme Bedeutung: Rund 200.000 Arbeitsplätze […]
Anhörung zur Rohstoffsicherheit für die Bauwirtschaft 30. Januar 202531. Januar 2025 Eine nachhaltige Bauwirtschaft erfordert eine bessere Nutzung heimischer Rohstoffe, weniger Bürokratie und mehr Planungssicherheit. Das betonten die Sachverständigen in einer Anhörung des Bauausschusses. Lieferengpässe und Preissprünge bei Rohstoffen sind für […]