Stadt Fürth erhält 76 Millionen Euro 19. Januar 202419. Januar 2024 Im Rahmen des kommunalen Finanzausgleichs erhalten die Stadt Fürth 76.158.788 Euro, das sind rund 3 Millionen Euro weniger als 2023“, erklärt die Landtagsabgeordnete Barbara Fuchs, Mitglied des Ausschusses für Wirtschaft, Landesentwicklung, Energie, Medien und Digitalisierung. Gerade in diesen herausfordernden Zeiten gilt es die kommunale Selbstverwaltung zu stützen. Dafür sind die Schlüsselzuweisungen ein Stabilisierungsanker und mit Blick auf die kommunalen Haushaltsberatungen eine wichtige Größe in deren Haushalten.„Nun steht die Stadt Fürth vor einer Herausforderung, trotz angespannter Haushaltslage wichtige Investitionen anzuschieben. Die Neubauten des Helene-Lange-Gymnasiums sowie des Heinrich-Schliemann-Gymnasiums sind bereits in Gange, allerdings müssen auch die Mittelschulen und Berufsschule im Blick der Stadt bleiben. Hier verschlechtert sich der Zustand zusehends und es muss bald gehandelt werden. So werden die Schlüsselzuweisungen auch zum Stützpfeiler der örtlichen Konjunktur.“, betont Barbara Fuchs, MdL.
CSU und Freie Wähler blockieren Zukunft der Schwimmbäder 14. März 202517. März 2025 Verantwortung wird auf Kommunen abgewälzt Ein herber Rückschlag für die kommunalen Schwimmbäder im Landkreis Fürth: Die Regierungsfraktionen von CSU und Freien Wählern haben heute im Haushaltsausschuss des Bayerischen Landtags sowohl […]
Kommunale Schwimmbäder neu denken 6. März 202511. März 2025 Pilotprojekt für den Landkreis Fürth – Nach Langenzenner Schwimmbad-Aus auch Zirndorf und Wilhermsdorf gefährdet MdL Barbara Fuchs: „Unser Ziel ist ein Modell für kommunale Zusammenarbeit zu entwickeln, das Schule machen […]