4tes Fachgespräch zwischen mittelfränkischen Unternehmen aus dem Werkzeug- und Formenbau und Wirtschaftsministerium 18. April 202418. April 2024 Die gemeinsame Arbeit bringt kleine Erfolge für die UnternehmenIm vierten von Barbara Fuchs, mittelfränkische Landtagsabgeordnete, initiierten Fachgespräch wurden weitere Unterstützungsmaßnahmen für den schwer gebeutelten Werkzeug- und Formenbau diskutiert.„Es geht um nichts weniger als die Zukunft des Wirtschaftsstandort Bayern. Wenn wir den mittelständischen Werkzeug-, Formen- und Maschinenbau mit seinem unschätzbaren Know-How verlieren, ist die gesamte industrielle Produktion in Bayern gefährdet. Wir müssen nun die politischen Rahmenbedingungen so verbessern, dass die zahlreichen kleinen KMUs der Branche eine Zukunftschance haben!“, fordert Fuchs.„Die jetzt geplante und geförderte Workshopreihe „Transformation Journey“ wird ein Baustein für die Branche sein, die entstehende Vernetzung ist hilfreich“, so Fuchs.„Ich schätze die Zusammenarbeit mit dem Wirtschaftsministerium und begrüße jeden Schritt. Wir haben bereits ein weiteres Fachgespräch in Planung und werden die Unternehmen nicht allein lassen“, verspricht Fuchs.Auf Initiative der wirtschaftspolitischen Sprecherin der Landtagsgrünen, Barbara Fuchs, fanden bereits vier Fachgespräche für Vertreter*innen des mittelfränkischen Werkzeug- und Formenbaus mit dem Bayerischen Wirtschaftsministerium statt. In der von Fuchs im März 2023 in Fürth mit ortsansässigen Unternehmen und dem VDWF (Verband der deutschen Werkzeug- und Formenbauer) gestarteten Fachgesprächsreihe ging es in der 4. Runde im Bayerischen Wirtschaftsministerium am 17. April 2024 um die Frage, welche konkreten Maßnahmen es auf Landesebene braucht, um die Unternehmen zu unterstützen.
Gezielte Unterstützung für Bayerns Autoindustrie 4. Februar 20254. Februar 2025 Als wirtschaftspolitische Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion setze ich mich für eine zukunftsfähige Autoindustrie in Bayern ein. Sie hat für die bayerische Wirtschaft und den Arbeitsmarkt enorme Bedeutung: Rund 200.000 Arbeitsplätze […]
Anhörung zur Rohstoffsicherheit für die Bauwirtschaft 30. Januar 202531. Januar 2025 Eine nachhaltige Bauwirtschaft erfordert eine bessere Nutzung heimischer Rohstoffe, weniger Bürokratie und mehr Planungssicherheit. Das betonten die Sachverständigen in einer Anhörung des Bauausschusses. Lieferengpässe und Preissprünge bei Rohstoffen sind für […]