Austausch mit dem Bayerischen Genossenschaftsverband 8. November 20248. November 2024 Diese Woche hatten wir als Grüne Landtagsfraktion einen informativen Austausch mit dem Bayerischen Genossenschaftsverband.Inhaltlich ging es v.a. um das Thema Bürgerbeteiligung, hier herrschen große Übereinstimmungen zwischen uns als Fraktion und dem Verband. Besonders für eine erfolgreiche Umsetzung der Energiewende brauchen wir die frühzeitige Beteiligung der Bürger*innen, um hier schnell den dringend notwendigen Windradbau – auch in Bayern- endlich voranzutreiben.Der Genossenschaftsverband Bayern e.V. (GVB) besteht seit 130 Jahren und vertritt die Interessen bayerischer Genossenschaften. Der GVB hat 1.186 Mitglieder, darunter 184 Volksbanken und Raiffeisenbanken sowie 1.002 Unternehmen aus verschiedenen Branchen wie Landwirtschaft, Energie, Handel, Handwerk und Dienstleistungen (Stand: 31.12.2023).Zusammen bilden diese Mitglieder eine der größten mittelständischen Wirtschaftsorganisationen im Freistaat Bayern, mit rund 50.000 Beschäftigten und 2,9 Millionen Anteilseignern.
Antrag erfolgreich: Mehr Geld für berufliche Bildungsstätten 14. März 202514. März 2025 Endlich gibt es auch in Bayern einen Erfolg für die berufliche Bildung: Im Nachtragshaushalt 2025 werden die Zuschüsse für den Neubau und die Modernisierung von handwerklichen Berufsbildungsstätten um 16 Millionen […]
CSU und Freie Wähler blockieren Zukunft der Schwimmbäder 14. März 202514. März 2025 Verantwortung wird auf Kommunen abgewälzt Ein herber Rückschlag für die kommunalen Schwimmbäder im Landkreis Fürth: Die Regierungsfraktionen von CSU und Freien Wählern haben heute im Haushaltsausschuss des Bayerischen Landtags sowohl […]