Aus dem Landtag: Wachstumsimpulse für die Wirtschaft 20. Februar 202521. Februar 2025 In der Plenarsitzung am 19. Februar 2025 diskutierte der Landtag über Maßnahmen zur Unterstützung der Wirtschaft. In einem Dringlichkeitsantrag hatte die SPD gefordert, die Bayerische Staatsregierung solle sich für steuerliche […]
Söder und Glauber greifen Artenschutz-Volksbegehren an 12. Februar 202519. Februar 2025 MdL Barbara Fuchs: Finanzierung von Landschaftspflege und Naturschutz akut gefährdet Ministerpräsident Söder und Umweltminister Glauber streichen Mittel für Naturschutz und Landschaftspflege – ohne Vorwarnung. Die Grünen im Bayerischen Landtag fordern […]
Gezielte Unterstützung für Bayerns Autoindustrie 4. Februar 20254. Februar 2025 Als wirtschaftspolitische Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion setze ich mich für eine zukunftsfähige Autoindustrie in Bayern ein. Sie hat für die bayerische Wirtschaft und den Arbeitsmarkt enorme Bedeutung: Rund 200.000 Arbeitsplätze […]
Anhörung zur Rohstoffsicherheit für die Bauwirtschaft 30. Januar 202531. Januar 2025 Eine nachhaltige Bauwirtschaft erfordert eine bessere Nutzung heimischer Rohstoffe, weniger Bürokratie und mehr Planungssicherheit. Das betonten die Sachverständigen in einer Anhörung des Bauausschusses. Lieferengpässe und Preissprünge bei Rohstoffen sind für […]
Aus dem Landtag: Debatte zum Transformationsfonds 23. Januar 20255. Februar 2025 Der Bayerische Landtag hat diese Woche einen Transformationsfonds beschlossen. Damit sollen Unternehmen in der derzeitigen, wirtschaftlich schwierigen Situation unterstützt werden – bei Investitionen in neue Technologien, beim Umstellen von Produktionsprozessen […]
Nächste Generation Mittelstand 2. Januar 20253. Januar 2025 Die Grüne Landtagsfraktion trifft sich am Donnerstag und Freitag, 9./10. Januar 2025, zu ihrer Fraktionsklausur unter dem Motto „Nächste Generation Mittelstand“ im Bayerischen Landtag in München. Im Fokus steht dabei die Wirtschaftspolitik, genauer […]
Expertenanhörung zur Sicherung des Chemiestandorts Bayern 6. Dezember 202416. Dezember 2024 Chemie steht am Anfang vieler Wertschöpfungsketten und ist ein Innovationstreiber. Doch in Bayern melden immer mehr Produktionsstandorte Kurzarbeit, einige stecken in einer existenziellen Krise. Der Wirtschaftsausschuss des Bayerischen Landtags hat […]
Staatsregierung gefährdet regionale Nahversorgung 4. Dezember 202413. Januar 2025 Die willkürliche Begrenzung auf 150qm verhindert wirtschaftliches Arbeiten für die digitalen Kleinstsupermärkte Viele kleine bayerische Gemeinden haben eine Lösung für die fehlende Nahversorgung gefunden, und zwar in Form von digitalen […]
Zeit, dass sich was dreht! 23. September 202423. September 2024 Unsere Herbstklausur führte uns in die Würzburger Weinberge, zu tatkräftigen Winzerinnen und Winzern, die Lösungen entwickeln, um der Klimakrise zu trotzen. Das ist wegweisend und gibt wichtige Impulse für den […]
Energiewende mit allen für alle – Ein Bürgerenergiebeteiligungsgesetz für Bayern 23. August 202423. August 2024 Um eine unabhängige, saubere und bezahlbare Energieversorgung für die Menschen in Bayern zu sichern, ist der Ausbau der Erneuerbaren Energien zentral. Dank zahlreicher Verbesserungen der Bundesregierung, wie etwa dem Wind-an-Land-Gesetz, […]